Mit den Neujahrsvorsätzen ist das so eine Sache. Die meisten definieren wir voller Motivation, um sie dann bereits Mitte Jänner wieder über Bord zu werfen.
Statt aufzulisten, welche Laster wir 2016 unbedingt ablegen wollen, widmen wir uns lieber den Dingen, denen wir künftig mehr Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Darum haben wir uns Unterstützung von unseren Frühstücksfreunden @vsilvi, @laparigotebio und @doktoryoga auf Instagram geholt und 10 GutenMorgenVorsätze formuliert, mit denen auch du im neuen Jahr jeden Morgen aufs Neue gut in den Tag startest. Allen voran: 2016 kein Frühstück auslassen!
GutenMorgenVorsatz #1:
Warum eigentlich immer nur Candlelight-Dinner? Stell deinen Wecker 10 Minuten früher, such deine schönsten Kerzen und Teelichter zusammen und gönn dir ein romantisches Candlelight-Frühstück.
Bei Candlelight ist es auch gut frühstücken @vsilvi, Instagram
GutenMorgenVorsatz #2:
Mach einen Sonnengruß während du dein Porridge quellen lässt oder bis der Kaffee fertig ist und nimm die Gelassenheit mit in den Tag.
GutenMorgenVorsatz #3:
Notiere dir eine Sache oder den Namen einer Person, auf die du dich heute besonders freust, und hol dir so eine Extraportion Motivation.
GutenMorgenVorsatz #4:
Leg dir abends dein Trainingsoutfit bereit und stell deine Turnschuhe direkt vors Bett, so dass es dir schwer fällt, dich vorm Morgensport zu drücken.
Motivierte Morgensportler: unsre Beachvolleyballerinnen Lena & Kathi
GutenMorgenVorsatz #5:
Frühstücke am Wochenende zur Abwechslung einmal ganz luxuriös mit allem Drum und Dran in der Badewanne.
Jo Malone via www.worldlivinglifestyle.com
GutenMorgenVorsatz #6:
Leg mit frischem Obst, Nüssen, Trockenfrüchten und Saaten ein inspirierendes Mandala auf dein Müsli, konzentrier dich ganz darauf und tanke dabei frische Energie. Tipp: die Bio Chiasamen sind ganz neu in der Verival Familie und die ideale Draufgabe für ein gesundes Frühstück.
GutenMorgenVorsatz #7:
Verleg dein Frühstück aufs Fensterbrett und beobachte von dort aus den Sonnenaufgang. Tipp: im Jänner geht die Sonne zwischen 8.15 und 8.30 Uhr auf.
GutenMorgenVorsatz #8:
Starte mit deinen Freunden euren eigenen Breakfast-Club. Einmal die Woche lädt einer von euch die anderen zum Frühstück ein. Gemeinsam steht es sich gleich viel leichter auf.
Der Bio-Frühstückstisch von @laparigotebio, Instagram
GutenMorgenVorsatz #9:
Schon mal dein Müsli mit Handschuhen gelöffelt? Warm anziehen, Thermoskanne schnappen und ab zum Freiluft-Frühstück!
Mit knusprigem Müsli lässt du es auch beim Freiluft-Frühstück krachen.
GutenMorgenVorsatz #10:
Überrasch morgens einen lieben Menschen mit einem hübschen Blumenstrauß und frischen Croissants vom Bäcker. Damit zauberst du jedem ein Lächeln ins Gesicht und Lachen steckt ja bekanntlich an.
Um dich beim Umsetzen deiner persönlichen GutenMorgenVorsätze zu unterstützen, schenken wir dir von 1. bis 14. Jänner -10% auf deinen Einkauf im Verival Web-Shop (ausgenommen Frühstückspakete). Wähl dir deine Lieblinge aus unseren Müslis, Porridges und Crunchys aus und gib beim Bestellen den Code GUTERSTART16 ein, schon wird dir der Rabatt automatisch abgezogen. Wir wünschen dir viele gute Morgen im neuen Jahr!
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.