Overnight-Oats sind ideal für einen perfekten Start in den Tag. Das leckere Haferfrühstück kann bereits am Abend zuvor zubereitet werden. Am Morgen kannst du sie dann ganz gemütlich genießen. Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag.
Als Overnight Oats (wörtlich übersetzt: „Übernacht-Hafer“) werden Haferflocken-Mahlzeiten bezeichnet, die Ziehzeit benötigen. Die Flocken werden zusammen mit Flüssigkeit wie Milch, Joghurt oder Wasser über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
So können die Flocken quellen, nehmen den Geschmack der Flüssigkeit auf und entwickeln eine cremige Konsistenz. Je länger die Quellzeit, desto cremiger und geschmacksintensiver wird der Brei. Es bietet sich also an, die Overnight Oats schon am Vorabend vorzubereiten.
Auch wer wenig Zeit hat, wird die Overnight Oats lieben. Du kannst nämlich gleich mehrere Gläser des fixen Frühstücks vorzubereiten. Dazu musst du dir nur ein paar Minuten Zeit nehmen: Zutaten schnippeln, alles zusammen in ein Glas oder eine Schüssel geben und ab damit in den Kühlschrank. Der erledigt dann den Rest. Deshalb heißt es ja auch, gesundes Frühstück über Nacht.
Was sind die Vorteile von Overnight Oats?
Ein großer Vorteil des gesunden Frühstücks ist die Flexibilität. Mit ein paar Grundzutaten lassen sich abwechslungsreiche und leckere Frühstücksvariationen kreieren. Dadurch, dass die Grundzutaten Haferflocken und Flüssigkeit sind, lassen sich sämtliche Ernährungsvorlieben umsetzen.
Du isst vegan? Dann ersetzt du Milch oder Joghurt einfach mit Mandelmilch oder Reismilch. Du möchtest mehr Obst und Ballaststoffe in deine Ernährung integrieren? Dann mach das. Auf Schokolade kannst du einfach nicht verzichten? Als Topping oder in Form von Kakaopulver findet auch sie ihren Weg in dein Frühstück.
Durch die unkomplizierte Zubereitung lassen sich Overnight Oats in ein paar freien Minuten fertigstellen und können dann über Nacht ziehen.
Overnight Oats bieten aber noch weitere Vorteile:
langes Sättigungsgefühl
Energiebooster (wird daher Powerfrühstück genannt)
super gesund und super lecker
kinderfreundlich
abwechslungsreich
schnell und einfach zubereitet
eignen sich ideal für Meal Prep
vegetarisch oder sogar vegan
günstig
Overnight Oats – Schnelle Zubereitung am Vorabend
Nimm dir am Abend ein paar Minuten Zeit und schon steht das Frühstück startklar im Kühlschrank bereit und wartet auf seinen großen Auftritt am Morgen. So geht’s:
1. Haferflocken in eine Schüssel oder ein Glas geben 2. Mit Flüssigkeit ergänzen (zum Beispiel Joghurt, Quark, Reismilch oder Wasser) 3. Früchte klein schneiden und unterrühren 4. ein Topping hinzufügen (zum Beispiel Nüsse, Kokosflocken…) 5. Glas zum Ziehen in den Kühlschrank stellen
Du bist dir unsicher, was genau du in deine Flocken mischen sollst? Kein Problem! Bei Verival findest du viele tolle Rezepte und Ideen, wie du dir jeden Morgen dein perfektes Frühstück zauberst.
Über Nacht zaubert sich aus zwei Grundzutaten ein gesunder Brei, der an die Konsistenz von Porridge erinnert. Doch was brauchst du für die Zubereitung?
Basis sind etwa 4 EL Haferflocken, die mit Flüssigkeit bedeckt werden, bevor sie kalt gestellt werden. Gib in etwa so viel Flüssigkeit hinzu, dass sie ein Fingerbreit höher ist als die Flocken. Da ein solcher Brei pur etwas fade wäre, wird er mit sogenannten Toppings interessant gestaltet.
Dabei gibt es etliche Variationen, die ausprobiert werden können, um die eigenen Lieblinge zu entdecken.
Das Overnight Oats Grundrezept
Haferflocken und Flüssigkeit vermischen (Verhältnis 1:2)
4 EL Haferflocken (ca. 40g)
80 ml Milch (Reismilch, Mandelmilch) oder Wasser
1 EL Joghurt oder Quark oben drauf
Früchte, Nüsse und Kerne nach Wahl
Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup zum Süßen
Variieren kannst du es nach Belieben. Tausche zum Beispiel die Milch durch Pflanzenmilch, den Hafer durch eine andere Flockenart und nutze an Obst, was dir so schmeckt.
Nutze mal frisches oder auch gefrorenes Obst wie einen Beerenmix und experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille, die deinem Frühstück eine interessante Note verleihen. Auch Vanillejoghurt ist erlaubt. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Overnight Oats halten lange satt
Für ein langes Sättigungsgefühl sorgen die komplexen Kohlenhydrate in den Haferflocken. Sie werden im Verdauungsprozess nur langsam aufgespalten und halten deshalb länger satt.
Ungesunde Snacks zwischendurch gehören mit Overnight Oats der Vergangenheit an.
Gesundes Frühstück mit Overnight Oats
Ein schnelles, gesundes Frühstück und das ohne viel Aufwand? Hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Aber so ist es!
Die Hauptzutat Hafer liefert zum Frühstück viele gesunde Ballaststoffe und hält dank der komplexen Kohlenhydrate länger satt, in Quark und Joghurt findet sich viel Eiweiß. Weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sowie ungesättigte Fettsäuren können durch verschiedene Toppings wie Obst und Nüsse ergänzt werden.
So wird dein Frühstück zur gesunden Kraftbombe für einen aktiven Start in den Tag.
Vegetarisch & sogar vegan
In Zeiten der Massentierhaltung, der Umweltsünden und des Massenkonsums können wir unseren kleinen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten. Dazu gehört auch die Einschränkung unseres Fleischkonsums.
Mit dem gesunden Frühstück aus Hafer lässt sich das zumindest perfekt für die erste Mahlzeit des Tages umsetzen. Durch frisches Obst als Topping gelingt es ganz einfach, den Anteil pflanzlicher Nahrungsmittel zu erhöhen. Ein weiterer Vorteil: der Genuss von ungesättigten Fettsäuren anstelle von gesättigten.
Und wer noch einen Schritt weiter gehen und gänzlich auf Tierprodukte verzichten möchte, für den findet sich auch zu Quark, Milch und Joghurt eine vegane Alternative – die Vielfalt ist groß.
Overnight Oats – Perfekt für unterwegs oder als Snack in der Arbeit
Da dein Overnight Oats Frühstück schon verzehrbereit im Kühlschrank auf dich wartet, kannst du getrost noch einmal die Snooze-Taste betätigen und dich im Bett einmal umdrehen.
Willst du deine Haferflocken erst im Büro oder zum Mittagessen verspeisen, fülle sie einfach beim Zubereiten in ein verschließbares Gefäß und du hast im wahrsten Sinne des Wortes ein To-Go-Glas bereitstehen, das du ganz einfach in die Arbeit mitnehmen kannst.
Overnight Oats: Wie für Kinder gemacht
Das Zubereiten von Overnight Oats bietet sich regelrecht als Familienaktivität an. Da das gesunde Frühstück schnell und unkompliziert zubereitet ist, kann dies auch mit den Kindern gemeinsam gemacht werden.
So können sie ihrer Kreativität bei neuen Kreationen freien Lauf lassen und sind selber dafür zuständig, was auf ihrem Frühstückstisch landet. Und gemeinsames Kochen macht doch bekanntlich Spaß.
Preiswertes Frühstück
Bei Verival findest du eine Vielfalt an hochwertigen Basis-Produkten und Toppings für deine Overnight Oats. Haferflocken, Urkornflocken oder das Flocken Basis Müsli mit einem Mix aus unterschiedlichen Flocken und Samen.
Im Mengenrabatt kannst du zusätzlich sparen. So kannst du ganz leicht gesund essen und trotzdem das Wochenbudget schonen.
Einfach genial & super lecker
Am Vorabend vorbereiten, eine Nacht in den Kühlschrank und am folgenden Morgen schmecken lassen. Mit Overnight Oats steht der gesunden Ernährung auch an stressigen Tagen nichts mehr im Weg.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.