Für viele ist es vielleicht schon ganz normal von zu Hause aus zu arbeiten und Home-Office bereits ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Immerhin bieten viele Firmen diese Möglichkeit schon seit geraumer Zeit an. 

Doch nicht jedem fällt die Umstellung aufs Arbeiten aus den eigenen vier Wänden so einfach. Denn die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben und die damit verbundenen Ablenkungen können schon mal zur Herausforderung werden. Deshalb wollen wir euch unsere besten Home-Office-Tipps vorstellen und euch das Arbeiten von zu Hause ein wenig schmackhafter machen.

Vorteile von Home-Office

  • Keine lange Anreise
  • Wetter spielt keine Rolle
  • Ultimative Wohlfühlatmosphäre
  • Lieblingsessen und Getränke immer in der Nähe
  • Kein Anstehen vor dem Badezimmer oder der Kaffeemaschine
  • Du bestimmst die Lautstärke – absolute Stille oder laute Musik
  • Multitasking – nebenbei Wäsche waschen oder in der Pause schnell Staubsaugen
  • Keine Online-Bestellungen verpassen
  • Möglichkeit vom Schreibtisch direkt ins Bett zu fallen
  • Keine Chance etwas am Weg in die Arbeit zu vergessen
  • Freie Outfit-Wahl im Home-Office
  • Zeit für ein ausgiebiges Frühstück und eine lange Dusche

Tipps für produktives Arbeiten zu Hause

1. Feste Arbeitszeiten setzen

Ein großer Vorteil, wenn man von zu Hause aus arbeitet, ist es, dass man seine Arbeitszeiten an seinen natürlichen Rhythmus anpassen kann. Solltest du also morgens lieber ein wenig später aufstehen wollen, verleg doch einfach deine Arbeitszeiten ein wenig nach hinten, vorausgesetzt natürlich du hast morgens noch keine telefonischen Meetings. Gleiches gilt auch für Frühaufsteher. Finde die für dich passende Zeit und deine produktivsten Stunden. 

Dennoch solltest du darauf achten dir einen zeitlichen Rahmen zu setzen, sodass du Arbeitszeit wirklich zum Arbeiten nutzt und den restlichen Tag für Privates und um zu entspannen. Versuche dann auch möglichst immer ungefähr zur selben Zeit aufzustehen um Routinen zu entwickeln.

2. Pausen einlegen

Mindestens genauso wichtig wie feste Arbeitszeiten, ist auch das Festsetzen von Pausen. Vor allem, wenn man sich lange konzentrieren muss, viel am Computer arbeitet und dabei stundenlang sitzt, kann eine Pause wahre Wunder wirken. Ob du dir einfach nur ein Glas Wasser holst, lüftest oder dir die Füße an der frischen Luft vertrittst ist komplett dir überlassen. Ein bisschen Bewegung und frische Luft bringen deinen Kreislauf in Schwung, helfen der Durchblutung und steigern die Aufmerksamkeit und Konzentration.

3. Ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen

Zu Hause kann man schon einmal versucht sein, einfach vom Bett aus zu arbeiten. Du wirst aber schnell merken, dass das in den meisten Fällen eher unproduktiv ist. Schaff dir besser einen ordentlichen Arbeitsplatz, auf dem du alle wichtigen Dinge in Reichweite hast und der im besten Fall abseits von sonstigen Ablenkungen liegt. 

Hin und wieder darf ein wenig Abwechslung natürlich auch nicht fehlen. Natürlich kannst du auch einmal deinen Laptop schnappen und den Raum wechseln, je nachdem was für dich am besten funktioniert.

4. Kleider machen Leute – auch im Home-Office

Ein Tipp, den man immer wieder hört: Umziehen. Dabei muss es zu Hause natürlich nicht Hemd und Blazer sein, jedoch auch nicht der Pyjama. Viele lieben es sich ordentlich zu kleiden, zu schminken und die Haare zu stylen, andere haben es lieber ein wenig gemütlicher und ohne Make-up. Es geht dabei grundsätzlich darum, mit „Arbeitskleidung“ bewusst in eine andere Phase des Tages zu wechseln. Finde auch hier einfach heraus, was sich für dich am besten anfühlt.

5. Nährstoffreiches Frühstück

Natürlich darf ein gesundes, nährstoffreiches Frühstück nicht fehlen. Versorge deinen Körper mit Vitaminen und Ballaststoffen, um deine Produktivität zusätzlich zu steigern und etwas gegen Müdigkeit und Trägheit zu tun.

Gerade wenn man sonst dazu neigt sein Frühstück schnell unterwegs einzunehmen, hat man jetzt endlich die Möglichkeit sein Frühstück richtig zu genießen. Bei unseren morgendlichen Ritualen darf ein ausgiebiges Frühstück, das uns tagsüber mit genug Energie versorgt, auf keinen Fall fehlen.

Ein gesundes Frühstück und die richtigen Snacks helfen deiner Konzentration

6. Gesunde Snacks

Gesunde Snacks, wie Nüsse oder Obst, fördern die Konzentration. In unseren Nussmischungen stecken jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die zum Beispiel über ein Mittagstief hinweghelfen können.

7. Ablenkungen im Home-Office beseitigen

Die größte Schwierigkeit ist es, sich nicht ablenken zu lassen. Ob es Aufgaben im Haushalt sind oder einfach der Drang sich einen gemütlichen Tag zu machen und mit der besten Freundin zu plaudern. 

Vieles kannst du ganz einfach aus der Welt schaffen, indem du zum Beispiel am Vorabend schon ein bisschen Ordnung schaffst, um am nächsten Tag produktiv in den Arbeitsalltag zu starten.

Setz dir auch für private Telefonate eine ungefähre Zeit, um nicht in deiner eigentlichen Arbeitszeit gestört zu werden und lege weitere Aufgaben auf vor oder nach der Arbeit. Es kann auch wesentlich helfen, wenn du darauf achtest in deiner unmittelbaren Arbeitsumgebung stets Ordnung zu halten. Dann fällt es dir bestimmt leichter deine Konzentration im Home-Office aufrecht zu erhalten.

Fazit

Finde heraus was für dich am besten funktioniert. Dass die Umstellung nicht immer von einem Tag auf den anderen klappt ist klar, oft muss man ein paar Tage ausprobieren, wie es für einen am besten passt. Doch das muss ja nichts Schlechtes sein, ganz im Gegenteil vielleicht hilft dir das Arbeiten in deiner Wohlfühlatmosphäre noch kreativer und produktiver zu sein.

Alexandra Wiesinger

Gesunde Ernährung spielt für mich sowohl persönlich als auch in meinem beruflichen Kontext eine große Rolle. Deswegen probiere ich gerne neue Rezepte aus und teile hier mit euch meine Tipps für einen gesunden Lebensstil und leckeres nahrhaftes Frühstück.   Dabei ist es mir besonders wichtig einen klaren Überblick über verschiedene Ernährungsthemen zu geben und euch alltagstaugliche Tipps mit an die Hand zu geben.   Mein liebstes Verival Produkt: das Himbeer-Kakao Sport Porridge mit Haferkleie. Zu meinem Lieblingsprodukt

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden:

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.