Stephan Görgl: Vom Spitzensportler zum Momente-Sammler
Der Doppel-Skiweltcup Sieger, Spitzensportler, Morgenmensch, Porridgefan und Naturliebhaber Stephan Görgl hat sich nach seiner aktiven Skirennläufer-Karriere einem neuen, ganzheitlichen Zugang zum Skisport verschrieben: im Zentrum steht ein bewusstes, pures, intensives und mit allen Sinnen erfahrbares Erlebnis am Berg.
Mit seinem Projekt Goergl Intense bietet Stephan Gleichgesinnten gemeinsame Tage in den Bergen und teilt mit ihnen seine Liebe zum Sport und zur Natur. So entstehen besondere Augenblicke und Erfahrungen, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir haben den gebürtigen Steirer in seinem Zuhause in Innsbruck getroffen und stellen euch am Blog den außergewöhnlichen Menschen und Verival Partner Stephan Görgl vor:
Ein Leben für den Sport: Stephan Görgl im Portrait
Als Sohn der österreichischen Skilegende Traudl Hecher wurden dem gebürtigen Steirer die Ski bereits in die Wiege gelegt. Schon früh stand für Stephan fest, dass auch er seine Passion für den Skisport zu seiner Profession machen würde. Er besuchte deshalb zuerst die Skihauptschule in Schladming und wechselte mit 15 auf das Skigymnasium in Stams, Tirol. Seine ersten erfolgreichen Europacuprennen bestritt Stephan bereits mit 19.
Es folgten zwölf intensive Jahre im alpinen Ski-Zirkus. Im Jahr 2012 traf Stephan schlussendlich die Entscheidung, neue Wege zu beschreiten und seine aktive Skirennläufer-Karriere zu beenden: „Wenn du als Sportler spürst, dass die 100%ige Leidenschaft nicht mehr da ist, dann muss du was anderes machen – und so war es auch bei mir“. Mit 34 Jahren hatte der Ski-Enthusiast erkannt, dass sich sein Interesse am Skisport weit ab von den Wettkämpfen weiterentwickelt hatte und das Variantenfahren und Freeskiing neue Begeisterung in ihm weckten. Das Skierlebnis selbst, mit all seinen Facetten am Berg, rückten für Stephan immer stärker in den Vordergrund.
Nach einem kurzen Abstecher in die Ernährungsberatung, wurde für Stephan klar, dass das alte Sprichwort nur zu gut auf seine Situation zutraf „Schuster bleib bei deinen Leisten – bleib bei dem, was du richtig gut kannst“. Es folgte sein Comeback in den Skisport- nach mehrjähriger Ausbildung nun jedoch als Lehrer und Coach.
Nach Jahren im Spitzensport, in denen der Fokus immer darauf lag, das Leben schneller, höher und weiter zu gestalten, hat sich Stephans Einstellung nun grundlegend geändert. Heute sucht er nach Erlebnissen am Berg, die pur, intensiv und mit allen Sinnen erfahrbar sind. Durch die Gründung von Goergl Intense hat der ehemalige Skiprofi derweil einen Weg gefunden, um seinen ganzheitlichen Zugang zum Bergsport auch mit anderen zu teilen.
Mit Goergl Intense bietet Stephan Einblicke in seine ganz persönliche Sicht und Erfahrung im Skisport sowie eBike-Sport an. Im Zentrum steht für ihn dabei, für seine KundInnen den Rahmen für außergewöhnliche Momente und Sport-Erlebnisse zu schaffen, die selbst nach Tagen noch ein Lächeln im Gesicht hinterlassen. Der bewusste und achtsame Zugang zum Sport in unberührter Natur ist gewollt als Gegenpol zu unserer schnelllebigen Zeit konzipiert und versteht sich als klares Gegenkonstrukt zur klassischen Massenabfertigung auf Skipisten.
Der bekennende Morgenmensch Stephan Görgl sieht das Thema Frühstück und Morgenroutine als ganz entscheidenden Punkt in seinem Leben. Gemeinsam mit seiner Familie beginnt er jeden Tag mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück, wobei besonders auf biologische und regionale Zutaten geachtet wird. Ernährung ist noch immer ein zentrales Thema in Stephans Leben. Aus seiner aktiven Rennläufer-Karriere ist die Angewohnheit geblieben, morgens immer warm zu frühstücken, weshalb er zum Frühstück vor einer Bergtour besonders gerne zu Porridge greift. Was neben einem ausgewogenen Frühstück noch zu seiner Morgenroutine zählt? Liegestütze! Seit Jahren gehört für ihn die Ganzkörperübung zum Aufstehen einfach dazu, um fit zu bleiben und aktiv in den Tag zu starten.
Wir freuen uns Stephan als wunderbaren Partner an unserer Seite zu haben und auf viele aufregende gemeinsame Projekte!
Jetzt deinen BMI berechnen
Es spielt dabei keine Rolle ob du abnehmen willst, einfach nur etwas für deine Gesundheit tun willst oder gerade im Muskelaufbau-Training steckst. Der Body Mass Index ist oft der erste Messwert, der dir zeigt, ob du dein Körpergewicht im Griff hast.
Hier kannst du in wenigen Sekunden deinen BMI (Body Maß Index) berechnen und Hintergründe zu diesem Wert erfahren.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.