Anna
Bloggerin
Smoothie Bowls sind einfach zubereitet und erfreuen sich jetzt schon seit einiger Zeit zunehmender Beliebtheit. Sie eignen sie sich aber nicht nur als gesundes Frühstück. Du kannst mit ihnen auch sehr schnell und mit wenigen Zutaten leckere Protein Bites mischen, die du als ballaststoffreichen Snack überall hin mitnehmen kannst.
Smoothie Bowls haben als Trend angefangen, aber mittlerweile haben sie sich fast schon als Frühstücksklassiker etabliert. Ihr Name hat sich daraus entwickelt, dass das Gericht eben aus einer Schüssel konsumiert wird. Das Besondere an der Bowl ist, dass eine der Basis-Zutaten am besten gefroren verarbeitet werden sollte. So wird sie besonders cremig.
Es ist also fast ein Smoothie – die Basis dazu bildet aber meist Haferporridge oder Chia-Samen gemischt mit Wasser, Saft oder Milch und Früchten.
Als Basis für unser Rezept haben wir uns für die Verival Erdbeere-Himbeere Porridge Smoothie Bowl mit gefriergetrockneten Beeren und Chiasamen entschieden. Nur noch Datteln dazu, Mandelmus und Agavensirup – und schon hast du alle Zutaten für die veganen und glutenfreien Erdbeer Protein Bites zusammen.
Hier findest du die genaue Zubereitung Schritt-für-Schritt:
Die richtige Ernährung vor dem Sport ist entscheidend für deinen Trainingserfolg, egal ob du Gewicht abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer maximieren willst.
In diesen kleinen, leicht verdaulichen Bites werden komplexe Kohlenhydrate und reichlich pflanzliches Protein kombiniert. Das macht sie zu einem optimalen Pre-Workout-Meal.
Am besten lagerst du die Protein Bites luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Du kannst sie aber auch einfrieren. So halten sie sich sehr lange. Da sie so klein sind, reicht es, wenn du die gewünschte Menge kurz vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nimmst.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Empfohlene Artikel