Anna
Bloggerin
Neigt sich der Inhalt Deiner Keksdosen so kurz vor Weihnachten schon dem Ende zu und Du brauchst noch dringend Nachschub? Aus wenigen Zutaten und ganz einfach lassen sich diese knusprigen und gesunden Haferflocken Taler mit Ingwer backen.
Die Basis bilden der Alleskönner Hafer und die Wunderknolle Ingwer. Und anstelle von Weizenmehl kommt unser Classic Porridge zum Einsatz, welches über mehr Ballaststoffe verfügt und Deinen Blutzucker somit weniger sprunghaft ansteigen lässt.
Hafer gilt als heimisches Superfood mit hohem Nährstoffgehalt und schnellem Sättigungseffekt. Durch den schonenden Gewinnungsprozess bleiben bei den Haferflocken so gut wie alle Nährstoffe erhalten. Sie sind also nicht umsonst eine gesunde Grundlage für Müsli, Porridge und andere Gerichte, wie Granola Bars oder Overnight Oats.
Was Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente betrifft, sind Haferflocken nämlich fast unschlagbar. In ihnen stecken die Vitamine Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 sowie Vitamin K und Vitamin E. Ebenso sind Eisen, Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Zink, Mangan und Selen in Haferflocken enthalten. Somit hat Hafer eine positive Wirkung auf die Magen-Darm-Gesundheit und hilft den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken.
Heimisch ist der Ingwer zwar nicht, allerdings werden der unscheinbar wirkenden Wurzel mit ihren leuchtend gelben Fasern enorme Wirkkräfte nachgesagt.
In den Pflanzenfasern finden sich reichlich Vitamin C, Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor sowie Antioxidantien, welche als besonders gesundheitsfördernd gelten und einen ausgesprochen positiven Effekt auf den gesamten Organismus haben sollen. Weiters sagt man Ingwer nach, die Verdauung, Stoffwechselprozesse und die Fettverbrennung anzuregen. Zudem wirkt Ingwer entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungsfördernd und reinigend und ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten.
Für unsere Taler sollte der Ingwer ganz frisch und fein gerieben sein. Was Du sonst noch für das einfache Rezept brauchst und wie Du die Kekse bäckst, findest Du hier:
Viel Freude beim Backen und Genießen!
Empfohlene Artikel