Ernährung

Alles über gesunde Ernährung: Ernährungsbasics und gesunde Rezepte

Du möchtest alles über gesunde Ernährung erfahren? Gesunde Ernährung ist besonders eines: vielfältig und abwechslungsreich! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollten und wie du sie am besten integrieren kannst. Am besten startest du gleich in der Früh mit einem gesunden Frühstück, das dich lange satt hält und dich mit komplexen Kohlenhydraten, wertvollen Proteinen und gesunden Fetten versorgt.

Wir zeigen dir, wie du ein gesundes Frühstück mit allen wichtigen Nährstoffen zubereiten kannst und geben dir wichtige Tipps und Tricks, mit denen dir eine gesunde und ausgewogene Ernährung langfristig gelingt. Außerdem findest du auch viele verschiedene Rezepte rund um das Thema Frühstück auf unserem Blog. Besonders Haferflocken eignen sich perfekt als Basis für dein gesundes Frühstück.

Neu

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Haferflocken mit Hafermilch – Der perfekte Start in den Tag

eine gesunde und beliebte Frühstücksoption, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. In den letzten Jahren wurden Haferflocken und Hafermilch zu einem immer beliebteren Frühstück. Egal ob für SportlerInnen oder Menschen, die sich einfach gerne gesünder Ernähren möchten. Hafermilch hat außerdem viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Kuhmilch, nicht zuletzt auch gesundheitliche Vorteile. In diesem Blogbeitrag werden wir genauer darauf eingehen, was Haferflocken und Hafermilch sind, warum sie so beliebt sind und wie man sie am besten zubereitet. Außerdem werden wir uns damit beschäftigen, wie sich Haferflocken mit Hafermilch im Vergleich zu anderen Frühstücksoptionen schlagen.

Neu

Ernährung

Die Bedeutung von Ballaststoffen in Haferflocken

Nahrungsmittelbestandteile, die unter anderem auch in Haferflocken enthalten sind, bringen zahlreiche Vorteile für die Gesundheit mit sich. Man könnte also sagen, sie sind eine Form der Gesundheitsvorsorge. Warum Ballaststoffe so wichtig sind, was Haferflocken damit zu tun haben und wie du deinen täglichen Ballaststoffgehalt decken kannst, erfährst du hier. 

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Kohlenhydrate – alles über die Energielieferanten

Kohlenhydrate sollten auf keinem Speiseplan fehlen. Warum und welche du zu dir nehmen solltest, erfährst du in diesem Beitrag!

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Granola – leckeres Crunchy einfach selber machen

Ein leckeres Crunchy am Morgen gibt deinem Frühstück einen extra Biss. Das Granola kannst du aber auch ganz einfach selbst herstellen! Hier gibt’s eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du dein perfektes Knuspermüsli selber backen kannst.

Neu

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Porridge in der Mikrowelle – geht das eigentlich?

Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Egal ob du dein Porridge kochst oder lieber Overnight Oats über Nacht aufgehen lässt – Hafer ist eine der gesündesten Frühstücksgerichte, die du dir machen kannst. Doch wie verhält es sich mit dem Porridge aus der Mikrowelle, geht das überhaupt? Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir, warum Hafer so gesund ist und ob du dein Porridge auch aus der Mikrowelle perfekt cremig hinbekommst.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Was ist Porridge?

Haferflocken sind nicht nur sehr gesund, sondern auch vielfältig einsetzbar. Erfahre wie sie ins Porridge gelangen!

Neu

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Porridge mit Mandelmilch – die gesündeste Porridge Variante?

Porridge ist mitunter eines der beliebtesten Frühstücksgerichte für viele Menschen geworden. Gesund, voll mit Nährstoffen und einfach lecker ist der Haferbrei. Die Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Es gibt viele Arten wie man Porridge genießen kann – die Zubereitung mit Hafermilch ist dabei wahrscheinlich die gesündeste und nährstoffreichste! Dabei muss man nicht zwingend einen veganen Lebensstil wählen. Die Vorteile gegenüber normaler Kuhmilch sind dabei aber doch überaus groß! Industrielle Milchwirtschaft ist neben den vielen Problemen mit allgemeiner Tierhaltung ein großer Grund, der Kuhmilch abzusagen. Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile von Mandelmilch, warum Porridge so gesund ist und warum du Porridge generell in dein Frühstück einbauen solltest!

Neu

Ernährung, Frühstück

Porridge mit Hafermilch – die gesündeste Porridge Variante?

Nährstoffen und einfach lecker ist der Haferbrei. Die Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Es gibt viele Arten, wie man Porridge genießen kann – die Zubereitung mit Hafermilch ist dabei wahrscheinlich die Gesündeste und Nährstoffreichste! Dabei muss man nicht zwingend einen veganen Lebensstil wählen. Die Vorteile gegenüber normaler Kuhmilch sind dabei aber doch überaus groß! Industrielle Milchwirtschaft ist neben den vielen Problemen mit allgemeiner Tierhaltung ein großer Grund, der Kuhmilch abzusagen. Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile von Hafermilch, warum Porridge so gesund ist und warum du Porridge generell in dein Frühstück einbauen solltest!

Neu

Ernährung, Gesund leben

Was sind langkettige Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate liefern Energie für Körper und Gehirn. Es gibt aber unterschiedliche Arten von Kohlenhydraten! Welche Arten gut für uns sind und was langkettige Kohlenhydrate sind, verraten wir in diesem Beitrag.

Neu

Ernährung

BMI-Rechner für Jugendliche

Der BMI-Rechner setzt das Gewicht und die Größe in Verhältnis und wird häufig verwendet. Aber ist der BMI auch als Wert für Jugendliche geeignet?

Wir beleuchten die Vor- und Nachteile – jetzt gleich lesen!

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Gesundes Frühstück – Der perfekte Start in den Tag – Ideen und Rezepte

Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.

Neu

Ernährung, Fitness, Gesund leben

BMI Formel – so wird der Body Mass Index berechnet

Der Body Mass Index ist ein einfaches Tool, der dir schnell eine Orientierung über das Körpergewicht in Relation zur Körpergröße gibt. Du brauchst bloß deine Größe, dein Gewicht und dein Geschlecht in den BMI-Rechner eingeben oder in die BMI-Formel einsetzen und schon erfährst du, ob du dich im Unter-, Normal- oder Übergewicht befindest. Wie genau du deinen BMI berechnest, erfährst du im Beitrag!

Ernährung, Frühstück

Wie viele Haferflocken benötigt man für eine Portion Porridge?

Hafer ist das lokale Superfood und kann dir bereits beim Frühstück helfen, vitaler zu sein! Für eine Portion Porridge brauchst du 50 Gramm Haferflocken. Sie enthalten viele Komplexe Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine und zahlreiche Mineralstoffe sowie die wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Auch deshalb sind Haferflocken so gesund – und das ganze bekommst in nur wenigen Minuten am Morgen! Wir empfehlen dir 50 Gramm Haferflocken, wie viel Porridge du aber wirklich nimmst, ist dir und deinem Hunger überlassen.

Abnehmen, Ernährung

Wie viele Kalorien brauche ich, um gesund abzunehmen?

Wenn du abnehmen willst, solltest du dich ausreichend bewegen, da sich dadurch dein Kalorienbedarf erhöht. Ein aktiver Lebensstil bedarf auch eine gesunde und vollwertige Ernährung, die alle wesentlichen Makro- und Mikronährstoffe enthält. Am Ende des Beitrags geben wir dir Tipps, wie du diese am besten gestaltest.

Ernährung, Frühstück

Porridge Geheimzutat: Warum eine Prise Salz nicht fehlen darf!

Salz als Geheimzutat für deinen Porridge? Wenn du uns als Porridge-Profis fragst, ist die Prise Salz ein absolutes Muss in deinem Porridge.
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Prise Salz niemals in deinem Porridge fehlen darf und was die Prise Salz im Porridge bewirkt.

Ernährung, Gesund leben

Cholesterin – diese Top 6 Lebensmittel senken den Cholesterinspiegel natürlich

Cholesterin, Cholesterinspiegel, Cholesterinwerte – diese Begriffe hat man in den letzten Jahren bestimmt des Öfteren zu hören bekommen. Gerade bei der älteren Generation werden Cholesterinprobleme immer öfter diagnostiziert. Der Einfluss von Cholesterin auf die Gesundheit ist durchaus beachtlich. Cholesterinspiegel und wie du ihn natürlich senken kannst, erfährst du hier.

Ernährung, Frühstück

Präbiotische Lebensmittel: 9 die du kennen solltest

Eine gesunde Darmflora ist der Grundstein eines gesunden Lebens. Wer auf seine Darmgesundheit achtet, hat weniger Probleme! Deshalb ist es auch so wichtig, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu betreiben. Gerade für die Darmflora sind präbiotische Lebensmittel wichtig, da diese dafür verantwortlich sind, gesunden Bakterien im Darm eine Heimat zu bieten. Warum aber ist das wichtig für deine Darmflora? Und was sind die besten präbiotischen Lebensmittel für dich? All diesen Fragen gehen wir heutigen Blogbeitrag auf den Grund.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Alles über Präbiotika – So kannst du Präbiotika in dein Frühstück integrieren

Präbiotika haben eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile und trotzdem kennen viele die positiven Auswirkungen von präbiotischen Lebensmitteln nicht. Präbiotika sind wesentlich daran beteiligt, ein gesundes Mikrobiom in unserem Darm zu schaffen. Was das genau bedeutet und welche Auswirkungen eine ausgeglichene Darmflora hat, erfährst du in diesem Beitrag. Außerdem haben wir die wichtigsten präbiotischen Lebensmittel inklusive Rezepte für dich gesammelt. 

Ernährung, Frühstück, Rezepte

Wie schmeckt Porridge am besten? Mit diesen 7 Tipps gelingt die Zubereitung

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – das gilt auch bei der Zubereitung von Porridge. Dennoch gibt es ein paar gute Tipps und Tricks, die den guten Geschmack deines Haferbreies garantieren. Von unterschiedlichen Gewürzen über köstliche Toppings bis hin zur perfekten Cremigkeit, abhängig von der gewählten Flüssigkeit. Wir sehen uns alle Tipps jetzt genauer an.

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Haferbrei – darum ist er das beste Frühstück zum Abnehmen

Hafer oder Porridge ist mitunter eines der gesündesten Frühstücksgerichte, die es gibt. In den letzten Jahren hat sich Oatmeal wirklich zum Frontrunner in der Frühstückswelt entwickelt. Gerade beim Abnehmen darf man Hafer nicht missen. Warum Hafer so gesund ist und wie er dir beim Abnehmen hilft, erklären wir dir im heutigen Blogbeitrag.

Abnehmen, Ernährung, Gesund leben

BMI Rechner für Frauen – das solltest du wissen

Der Body-Mass-Index setzt Gewicht und Größe eines Menschen in Relation. Mit dieser einfachen Methode und dem BMI Rechner für Frauen, lässt sich dein BMI Wert schnell bestimmen.

Ernährung, Fitness, Gesund leben

BMI Tabelle – was du über BMI Werte wissen solltest

Der BMI (Body Mass Index) ist ein Richtwert, der das Körpergewicht eines Menschen im Verhältnis zu seiner Größe bewertet. Oft stellt sich die Frage: Wie hoch ist der normale BMI? Um den persönlichen BMI Wert zu ermitteln und einzuordnen, gibt es den BMI Rechner und die entsprechenden BMI Tabellen, spezifisch aufgeteilt in Geschlecht und Altersgruppen. Genaueres zur Berechnung deines BMI und den verschiedenen BMI Tabellen, findest du im Beitrag!

Ernährung, Gesund leben

10 häufige Fehler beim Intervallfasten, die du vermeiden solltest

Intervallfasten ermöglicht es dir gesund abzunehmen. Was aber, wenn man trotz eiserner Disziplin nicht abnimmt? In diesem Artikel erfährst du, was die häufigsten Fehler beim Intervallfasten sind und wie sich diese effektiv vermeiden lassen.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Haferflocken – alles was du darüber wissen solltest

Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Hafer Knuspermüsli selber machen

Du liebst es knusprig und möchtest mehr Crunch zum Frühstück? Dann mache dein Knuspermüsli aus Hafer einfach selbst! Wir zeigen dir in diesem Blog wie du dein gesundes Granola selbst zubreiten kannst und verraten dir Tipps, damit garantiert nichts schief gehen kann!

Ernährung, Fitness, Gesund leben

Superfood Haferkleie – Das sind die 6 unglaublichen Vorteile

Haferkleie gilt seit langem als wahres Superfood. Zu verdanken hat sie dies ihrer Nährstoffdichte mitsamt des hohen Ballaststoffgehalts. Wie du Haferkleie in dein gesundes Frühstück integrieren kannst, welche Menge du benötigst und welchen gesundheitlichen Nutzen sie bieten, sehen wir uns in diesem Beitrag näher an.

Ernährung, Frühstück, Rezepte

Superfood Matcha zum Frühstück – Matcha Porridge

Matcha ist der neue Foodtrend! Die möchtest wissen, was Matcha so gesund macht? In diesem Beitrag verraten wir dir alle Vorteile von Matcha und zeigen dir auch wie du Matcha perfekt in den Frühstück integrieren kannst. Egal ob als Matcha Porridge, Matcha Latte oder in deinem Frühstückspudding – Matcha lässt sich vielfältig kombinieren und wir zeigen dir die besten Frühstücksoptionen mit Matcha.

Ernährung, Frühstück

Porridge mit Matcha – 7 Gründe warum du diese Kombination probieren solltest

Superfood mal zwei! Die beiden Lebensmittel vereinen sich perfekt und eignen sich daher perfekt für dein morgendliches Frühstück. Die besten Komponenten des Porridges und die besten des Matchas verbinden sich und lassen einen Cocktail an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und vielen anderen Stoffen zurück. Warum ist aber Matcha Porridge so gesund? Und warum solltest du es in dein Frühstück integrieren?

Ernährung, Frühstück

Matcha Porridge zum Frühstück: Diese Vorteile solltest du kennen

Matcha Porridge ist wohl etwas, was man in dieser Form noch nicht so wirklich kennt. Wer Porridge und Matcha kennt, wird vielleicht eine Idee haben – doch viele fragende Blicke wird. Es wahrscheinlich doch geben. Wir freuen uns, dass wir zwei außergewöhnliche, extrem gesunde Produkte zusammenführen können. Matcha ist das Teetrendprodukt. Porridge ist das lokale Superfood. Gemeinsam sind sie eine perfekte Mischung für den bestmöglichen Start in den Tag. Gesund, voller Energie und mit den richtigen Inhaltsstoffen steht so direkt nach dem Frühstück keiner deiner Aufgaben etwas im Weg.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Porridge Grundrezept

Was du über Porridge wissen solltest: Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, weißt du wahrscheinlich bereits. Als Option für ein warmes Frühstück wird auch der Porridge immer beliebter. Wie du deinen eigenen leckeren Frühstücksbrei am besten zubereitest und wie du deinen Porridge am besten verfeinern kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Dazu gibt es auch ein passendes Grundrezept das super schmeckt.

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.