Haferflocken – Das ideale Frühstück für Schulkinder
Schulkinder benötigen ein gesundes kindgerechtes Frühstück. Oftmals ist es nicht so einfach, den passenden Kompromiss mit den eigenen Kindern einzugehen.
Vor allem gesunde Lebensmittel werden häufigabgelehnt. Mit den passenden Rezepten und Kombinationen kannst du deinen Kindern selbst nährstoffreiche Kost richtig schmackhaft machen.
Wie das funktioniert, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Warum ist die Haferflocke für Kinder so gesund?
Getreideflocken, wie zum Beispiel Haferflocken sind richtige Superhelden. Bereits kleine Mengen sorgen für mehr Leistung und Gesundheit im Alltag. Sie besitzen viele gesunde Ballaststoffe sowie wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, Antioxidantien und Vitamine.
Sie stärken den Körper deiner Kinder langanhaltend. Proteine, Magnesium und Eisen tragen zusätzlich zu einer stabilen Gesundheit bei und bringen deine Kinder fit durch den Alltag.
Wie kann ich Haferflocken für Kinder zum Frühstück zubereiten?
Gesunde Getreideflocken klingen in erster Linie zwar gesund, jedoch nicht wirklich lecker. Mit den richtigen Rezeptideen können sie schnell zu den Lieblingen deiner Kinder werden. Ein kinderfreundliches Frühstück zauberst du vor allem mit bunten Farben und etwas Süße. Diesen Zauber erzeugst du mit gesunden Früchten wie Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren,…), Datteln, Bananen, Cranbeeries und Co. So erhalten deine Kinder gleichzeitig viele weitere wichtige Vitamine.
Porridge für Kinder zum Frühstück
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen sind Getreideflocken sehr nährstoffreich. Sie liefern zudem wichtige Faserstoffe und haben von Natur aus kaum Zucker in sich. Der Körper deiner Kinder bekommt folglich wertvolle Energie statt leere Kalorien. Zudem sättigen Getreideflocken lange: Heißhungerattacken treten deutlich seltener auf.
Mit einem Porridge gibst du deinen Kindern genau das Essen, was sie benötigen. Hierzu kochst du die gesunden Flocken mit Wasser, Milch oder Milchalternativen auf, bis sie die gewünschte Konsistenz erzielen. Serviert wird das Ganze warm mit Früchten, Nüssen, Ahornsirup oder auch etwas Zimt. Der Kreativität werden keinerlei Grenzen gesetzt und deine Kinder erhalten ein rundum gesundes Frühstück, um fit in den Tag zu starten.
Tipp: Mit Overnight Oats kannst du das Essen bereits am Abend vorbereiten oder deinen Kindern den Haferbrei sogar mit in den Kindergarten oder in die Schule geben.
Overnight Oats Grundrezept – ohne zugesetzten Zucker
Das Basisrezept für Overnight Oats ist super einfach – man braucht dafür sogar nur 2 Zutaten.
Vorbereitungszeit2Min.
Gesamtzeit2hrs
Portionen: 1Portion
Kalorien: 150kcal
Zutaten
4ELHaferflocken (ca. 45 g Haferflocken)
80mlMilch, Wasser oder eine pflanzliche Alternative (z.B. Milch aus Soja)
Toppings nach Wahl: Beeren, Nüsse, Nussmus, getrocknete oder frische Früchte, Bananen, Äpfel, Raspeln von Kokos,…
Zubereitung
Wasser, Milch oder eine pflanzliche Alternative kommt gemeinsam mit den Haferflocken in ein Glas und wird gut umgerührt.
Die Mischung kommt über Nacht bis zum nächsten Morgen oder für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Danach noch einmal gut umrühren und genießen.
Nach Bedarf kannst du deine Overnight Oats mit Toppings deiner Wahl verfeinern.
Tipp
Tipp: Wir empfehlen dir dein Overnight Oats Rezept mit Honig, Agavensirup oder Ahornsirup zu verfeinern und mit Früchten, Nüssen und Kernen zu komplettieren. Ab und zu sind auch ein paar Raspeln Schoko als süße Verfeinerung okay.Ab und zu sind auch ein paar Raspeln Schoko als süße Verfeinerung okay.
Nährwerte
Calories: 150kcal
Müsli für Kinder zum Frühstück
Auch ein Müsli kann die ideale Mahlzeit für Kinder darstellen. Statt Zucker und andere ungesunde Zusatzstoffe kann zum Müsli aus Haferflocken gegriffen werden. In Kombination mit Nüssen, Amaranth und geraspelter Zartbitterschokolade starten deine Kinder fröhlich und gesund in den Tag. Auch Samen wie beispielsweise Leinsamen und Chiasamen halten dein Kind fit. Das perfekte Frühstück für Kinder ist oftmals nicht einfach, bei einem Müsli sind jedoch ausreichend Möglichkeiten geboten, um ein ganz individuelles Frühstück für die Kleinen zu schaffen.
Cerealien für Kinder zum Frühstück
Kinder lieben Cerealien. Für ein kinderfreundliches Frühstück können die Cornflakes gar nicht süß genug sein. Häufig nehmen deine Kinder dadurch jedoch viel zu viel Zucker zu sich. Außerdem haben sie nach kurzer Zeit wieder Hunger, da die Cerealien häufig nur aufgrund des hohen Zuckergehaltes für kurze Zeit sättigen.
Damit deine Kinder Köstlichkeiten wie Cornflakes und Co trotzdem genießen können, haben wir uns von VERIVAL etwas einfallen lassen. Wie wäre es mit Cornflakes ohne Zucker oder mit Cornflakes, die mit Honig verfeinert wurden? So kann dein Kind mit gutem Gewissen Cornflakes zum Frühstück genießen und wir nicht mit Zucker überhäuft.
Wie viel und welche Haferflocken sind für ein gesundes Kinderfrühstück ideal?
Bezüglich Getreideprodukten sowie demnach auch Haferflocken werden für Kinder- und Jugendliche 4 Portionen täglich empfohlen. Die Portionen kann man in Kinderhänden messen, zum Beispiel hat eine Portion Brotscheibe die Größe der Hand des Kindes, von dem sie gegessen wird.
Es gilt also:
Die Portionsgröße ist abhängig von der Größe der Kinderhand
4 Portionen sollen täglich an Getreideprodukten gegessen werden
Beispiel: 4 Portionen setzen sich zusammen aus 2 Scheiben Brot + 1 Kinderhand voll Kartoffeln + 1 Kinderhand voll Haferflocken
Alter in Jahren
Brot, Getreide pro Tag
Kartoffeln, Nudeln, Reis pro Tag
4 bis 6
150 g
150 g
7 bis 9
180 g
180 g
10 bis 12
220 g
220 g
13 bis 14
220 – 280 g
220- 280 g
15 bis 18
270 – 330 g
270 – 330 g
Die Getreideflocken sind immer Vollkorn, sodass deine Kinder von vielen Vitaminen und Nährstoffen profitiert. Wichtig ist, dass du deinen Kindern erst Haferbrei und ähnliche Gerichte zubereitest, wenn sie 5 Jahre oder älter sind. Zarte Getreideflocken eignen sich hier besonders gut.
Was spricht für Kinderfrühstücksprodukte von Verival
Das Frühstück für Kinder sollte stets nährstoffreich ausfallen und vor allem die gewünschte Power für den Tag mit sich bringen. Häufig fehlt es aber auch gerade am Morgen an Zeit. Mit den Kinderfrühstücksprodukten von Verival ist das überhaupt kein Problem. Ob Porridge, Granola, Crunchy oder auch Bircher Müsli und viele andere – bei uns von VERIVAL findest du die ideale Auswahl an Produkten, die deine Kinder lieben werden.
Attraktiv an diesen Produkten ist es, dass sie gesund sind, deinem Kind die notwendigen Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe liefern und in einer nachhaltigen Verpackung geliefert werden. Sie tun somit deinen Kindern und der Umwelt was Gutes und sparen obendrein noch Zeit am Morgen. Leichter kann es nicht sein!
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.