Das Verival-Team stellt vor: Die schönsten Wanderwege rund um Langkampfen, Tirol
Unsere leckeren Müslis, Crunchys, Bircher Müslis und Porridges sind in der idyllischen Gemeinde Langkampfen, Tirol zu Hause. Inspiriert von der Schönheit der umliegenden Berge und Natur, möchten wir mit unseren Produkten ein Stück davon in die ganze Welt hinaustragen. Du möchtest unseren Herkunftsort kennenlernen? – Dann bist du hier genau richtig, denn unsere Kollegin Sarah verrät dir die schönsten Wanderwege in Langkampfen und Umgebung!
Wanderweg 1: Pendling
Der erste Wanderweg führt dich auf den Kufsteiner Hausberg Pendling. Für Sarah steht fest, dass jeder und jede, die im Raum Kufstein lebt, zumindest einmal im Leben auf diesem Berg gewesen sein muss! Der Pendling ist ein beliebtes Ausflugsziel, da es zwei unterschiedliche Wanderwege gibt, die jedoch beide auch für Anfänger oder Familien geeignet sind.
Die erste Route beginnt in Thiersee beim Schneeberg und der Aufstieg zum Gipfel dauert von hier aus nur 1 1/2 Stunden. Für alle, die es lieber gemütlich haben, gibt es als zweite Option auch den Forstweg, der über die Kalaalm führt. Wer jedoch eine kleine Herausforderung sucht, sollte sich durch den Wald, über den steileren Weg hinauf wagen. (Hier kann es jedoch sein, dass auch noch im Mai sehr viel Schnee liegt und die Wanderung somit ein kleines Abenteuer wird.)
Egal welche Route, der Aufstieg lohnt sich allemal, denn die Aussicht am Gipfel ist atemberaubend schön. Man kann dort angekommen, sehr gut ein paar Stunden sitzen und den Ausblick über ganz Kufstein und Umgebung genießen.Außerdem gibt es mit dem Pendlinghaus eine traditionelle Berghütte, in der man sich mit leckeren Gerichten gut stärken kann.
Wanderweg 2: Kaiseraufstieg
Ein weiteres sehr beliebtes Ziel, nicht nur für die Einheimischen, sondern natürlich auch für Touristen, ist der Kaiseraufstieg in Kufstein! Hier findet man sich mitten in der Natur wieder – zurecht wurde der Ort im Jahr 2016 von einer ORF-Show zum „schönsten Platz Österreichs“ gewählt. Das Besondere am Kaiseraufstieg ist auch hier, dass man nicht nur einen Wanderweg zur Verfügung hat, sondern zwischen unterschiedlichsten Routen wählen kann. Er eignet sich also perfekt für einen gemütlichen Wandertag mit der Familie oder mit Freunden 😊
Natürlich gibt es auch hier nennenswerte Stops, wie z.B. die bekannte Tischofer Höhle, die Antoniuskapelle und mehrere Gasthäuser, bei denen man sehr gut essen kann.
Wanderweg 3: Hechtsee-Rundgang
Als letzten Tipp hat sich Sarah für den Hechtsee-Rundgang entschieden. Der Hechtsee liegt genau an der Grenze zwischen Kufstein und D-Kiefersfelden. Wer beim Gehen ein schnelles Tempo einlegt, kann den See innerhalb einer halben Stunde umrunden. Für wen das zu wenig ist, gibt es außerdem noch die Möglichkeit für die 3-Seen-Wanderung (Hechtsee, Egelsee, Längsee/Pfrillsee), bei der man ca. 2 1/2 Stunden unterwegs ist.
Die Wanderung ist ein absolutes Muss für Freunde des Wassers, denn hier ist einfach der Weg das Ziel! Im Sommer kann man nämlich auf dem schmalen Pfad neben dem See eine kleine Pause machen und sich mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Entweder man spaziert direkt neben dem See entlang oder man kann sich auch für den Weg mitten durch den wunderschönen Wald entscheiden.
Welche Radtouren in Langkampfen und Umgebung unserer Qualitätsmanagerin Eva empfiehlt, kannst du hier nachlesen.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.