Frühstück

Gesundes Frühstück von Verival!

Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Es bietet die perfekte Gelegenheit, Energie für den Tag zu tanken und sich einzustimmen. Ein ausgewogenes Frühstück ist die beste Art, den Tag zu beginnen und den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Eine köstliche Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen sind das Optimum. Das ideale Frühstück sollte verschiedene Lebensmittel enthalten, die den Körper mit allem versorgen, was er benötigt, um gesund und aktiv zu bleiben. Produkte auf Haferflocken-Basis wie Müsli, Porridge oder auch Haferbrei und andere Cerealien können einen wichtigen Teil eines gesunden Frühstücks darstellen. Darüber hinaus kann ein gesundes Frühstück helfen, Gewicht zu verlieren, das Immunsystem zu stärken und den Appetit den ganzen Tag über zu kontrollieren. Es ist wichtig, dass man ausgewogene und abwechslungsreiche Frühstücksmahlzeiten zu sich nimmt, um gesund zu bleiben und sich fit zu fühlen.
 
Hier findest du eine Auswahl an Tipps, Infos und Anleitungen, um dein Frühstück in Zukunft noch gesünder genießen zu können:
Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Darmflora mithilfe von Porridge verbessern

Porridge ist eine ballaststoffreiche Mahlzeit, die eine gesunde Darmflora unterstützt. Mit Haferflocken als Hauptzutat bietet es eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Darmgesundheit fördern. Mehr Tipps, wie du deine Darmflora dank Haferbrei verbessern kannst, findest du hier.

Neu

Ernährung, Frühstück

Darmgesunde Ernährung – Tipps für deine Verdauung

Eine darmgesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einer optimalen Verdauung und allgemeinen Gesundheit. Durch den Fokus auf ballaststoffreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Obst, Gemüse und Vollkornprodukte unterstützen wir die Darmbewegung, fördern eine gesunde Darmflora und halten den Cholesterinspiegel stabil. Das Frühstück, insbesondere Porridge, bietet einen optimalen Start in den Tag und liefert wichtige Nährstoffe für eine gesunde Verdauung.

Neu

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Darmflora im Fokus – die Vorteile von Haferflocken

Haferflocken sind eine ballaststoffreiche Nahrung und eine natürliche Quelle von Prä- und Probiotika. Sie fördern das Wachstum guter Bakterien im Darm, verbessern die Verdauung und unterstützen eine gesunde Darmflora.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Haferflocken – alles was du darüber wissen solltest

Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Ballaststoffe: diese Lebensmittel enthalten sie

Eine ballaststoffreiche Ernährung ruft bei vielen Menschen auf den ersten Blick etwas Negatives hervor. Denn Ballast ist ja nicht gerade für seine positiven Eigenschaften bekannt. Für Ballaststoffe in Lebensmitteln gilt das jedoch nicht – ganz im Gegenteil.
Seit etlichen Jahren ist nun schon bekannt, dass diese Stoffe zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung dazugehören. Doch das war nicht immer so: Vor noch nicht allzu langer Zeit galten Ballaststoffe als wertlos, da sie vermeintlich keinen Nutzen für den menschlichen Körper hatten.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Wie gesund ist Müsli für den Darm?

Müsli gehört zu einem gesunden Frühstück einfach dazu. Aber warum ist ist Müsli gesund und wie gut ist es für meine Verdauung? Antworten auf diese Fragen und leckere Rezepte findest du in diesem Beitrag.

Neu

Ernährung, Frühstück

Ballaststoffe – Ihre Bedeutung für eine gesunde Verdauung

Ballaststoffe sind der wichtigste Baustein in unserem Darm. Mit Ballaststoffen kontrollierst du deine Magengesundheit und hältst deinen Darm fit. Der Konsum von genügend Ballaststoffen beugt außerdem vielen Krankheiten vor. Gerade beim Frühstück kannst du dich mit vielen Ballaststoffen gut in den Tag katapultieren. Die Vorteile von Ballaststoffen, wie du sie erfolgreich in deine Ernährung integrierst und wie sie auf deinen Körper wirken erfährst du im heutigen Blogbeitrag.

Neu

Ernährung, Frühstück

Verdauungsprobleme – Ursachen und Tipps zur Linderung

Die Verdauung ist ein extrem wichtiger Prozess für unseren Körper. Über unseren Darm wird ein großer Teil der Gesundheit des Körpers reguliert. Wer keine ordentliche Verdauung hat, wird auch längerfristig mit gesundheitlichen Problemen kämpfen müssen. Gerade bei der Ernährung sollte man deshalb keine Abstriche machen und darauf achten, welche Lebensmittel man zu sich nimmt. Wie du Verdauungsproblemen vorbeugen kannst und wie du dich gesünder ernährst, erfährst du im heutigen Blogbeitrag.

Neu

Ernährung, Frühstück

Diese 9 Präbiotika solltest du kennen!

Eine gesunde Darmflora ist der Grundstein eines gesunden Lebens. Wer auf seine Darmgesundheit achtet, hat weniger Probleme! Deshalb ist es auch so wichtig, eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu betreiben. Gerade für die Darmflora sind präbiotische Lebensmittel wichtig, da diese dafür verantwortlich sind, gesunden Bakterien im Darm eine Heimat zu bieten. Warum aber ist das wichtig für deine Darmflora? Und was sind die besten präbiotischen Lebensmittel für dich? All diesen Fragen gehen wir heutigen Blogbeitrag auf den Grund.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Gesunder Darm – Thema Darmgesundheit

Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Zuckerfreies Frühstück als Basis für zuckerfreie Ernährung – Tipps & gesunde Lebensmittel und Rezepte ohne Zucker

Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!

Neu

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Gesund frühstücken bei Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)

Du leidest unter Glutenunverträglichkeit oder sogar Zöliakie und stellst dir die Frage, was du denn jetzt überhaupt noch frühstücken kannst? Auch, wenn es zu Beginn unvorstellbar ist, auf Gluten zu verzichten, zeigen wir dir in diesem Beitrag wie du ganz einfach Gluten aus deinem Speiseplan streichen kannst und wie dir ein glutenfreies Frühstück gelingt!

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Kohlenhydrate – die Energielieferanten

Kohlenhydrate sollten auf keinem Speiseplan fehlen. Warum und welche du zu dir nehmen solltest, erfährst du in diesem Beitrag!

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Was ist Porridge?

Porridge ist ein Frühstück bestehend aus Haferflocken, das ursprünglich aus Schottland kommt. Dabei werden Haferflocken mit Milch gekocht zu zu einem sämigen Brei. Porridge ist durch die enthaltenen Haferflocken sehr gesund. In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du Haferbrei am besten zubereitest.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Hafer ist gesund – die 10 großen Vorteile von Hafer

Hafer ist ein echtes Superfood. Er kann dir beim abnehmen helfen und dein Wohlbefinden steigern. Welche Vorteile Hafer noch hat und Tipps, wie du ihn in deine Ernährung einbauen kannst, erklären wir dir in diesem Blog.

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Haferflocken mit Hafermilch – Der perfekte Start in den Tag

Haferflocken sind der absolute Dauerbrenner in Sachen frühstück. Egal ob für SportlerInnen oder Menschen, die auf ihre Ernährung achten wollen – mit Haferflocken startest du gesund und voller Energie in den Tag. Das lokale Superfood Hafer enthält viele Vitamine, Ballaststoffe und Minerale. Haferflocken mit Hafermilch sind eine sehr beliebte Kombination am Frühstückstisch. Was es genau mit Haferflocken mit Hafermilch auf sich hat, klären wir in diesem Blogbeitrag.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Granola – leckeres Crunchy einfach selber machen

Ein leckeres Crunchy am Morgen gibt deinem Frühstück einen extra Biss. Das Granola kannst du aber auch ganz einfach selbst herstellen! Hier gibt’s eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du dein perfektes Knuspermüsli selber backen kannst.

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Porridge in der Mikrowelle – geht das eigentlich?

Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Egal ob du dein Porridge kochst oder lieber Overnight Oats über Nacht aufgehen lässt – Hafer ist eine der gesündesten Frühstücksgerichte, die du dir machen kannst. Doch wie verhält es sich mit dem Porridge aus der Mikrowelle, geht das überhaupt? Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir, warum Hafer so gesund ist und ob du dein Porridge auch aus der Mikrowelle perfekt cremig hinbekommst.

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Porridge mit Mandelmilch – die gesündeste Porridge Variante?

Porridge ist mitunter eines der beliebtesten Frühstücksgerichte für viele Menschen geworden. Gesund, voll mit Nährstoffen und einfach lecker ist der Haferbrei. Die Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Es gibt viele Arten wie man Porridge genießen kann – die Zubereitung mit Hafermilch ist dabei wahrscheinlich die gesündeste und nährstoffreichste! Dabei muss man nicht zwingend einen veganen Lebensstil wählen. Die Vorteile gegenüber normaler Kuhmilch sind dabei aber doch überaus groß! Industrielle Milchwirtschaft ist neben den vielen Problemen mit allgemeiner Tierhaltung ein großer Grund, der Kuhmilch abzusagen. Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile von Mandelmilch, warum Porridge so gesund ist und warum du Porridge generell in dein Frühstück einbauen solltest!

Ernährung, Frühstück

Porridge mit Hafermilch – die gesündeste Porridge Variante?

Nährstoffen und einfach lecker ist der Haferbrei. Die Zubereitung steht dabei immer wieder zur Diskussion. Es gibt viele Arten, wie man Porridge genießen kann – die Zubereitung mit Hafermilch ist dabei wahrscheinlich die Gesündeste und Nährstoffreichste! Dabei muss man nicht zwingend einen veganen Lebensstil wählen. Die Vorteile gegenüber normaler Kuhmilch sind dabei aber doch überaus groß! Industrielle Milchwirtschaft ist neben den vielen Problemen mit allgemeiner Tierhaltung ein großer Grund, der Kuhmilch abzusagen. Im heutigen Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile von Hafermilch, warum Porridge so gesund ist und warum du Porridge generell in dein Frühstück einbauen solltest!

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Gesundes Frühstück – Der perfekte Start in den Tag – Ideen und Rezepte

Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.

Ernährung, Frühstück

Wie viele Haferflocken benötigt man für eine Portion Porridge?

Hafer ist das lokale Superfood und kann dir bereits beim Frühstück helfen, vitaler zu sein! Für eine Portion Porridge brauchst du 50 Gramm Haferflocken. Sie enthalten viele Komplexe Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine und zahlreiche Mineralstoffe sowie die wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Auch deshalb sind Haferflocken so gesund – und das ganze bekommst in nur wenigen Minuten am Morgen! Wir empfehlen dir 50 Gramm Haferflocken, wie viel Porridge du aber wirklich nimmst, ist dir und deinem Hunger überlassen.

Ernährung, Frühstück

Porridge Geheimzutat: Warum eine Prise Salz nicht fehlen darf!

Salz als Geheimzutat für deinen Porridge? Wenn du uns als Porridge-Profis fragst, ist die Prise Salz ein absolutes Muss in deinem Porridge.
In diesem Beitrag erfährst du, warum eine Prise Salz niemals in deinem Porridge fehlen darf und was die Prise Salz im Porridge bewirkt.

Frühstück, Gesund leben

Porridge mit Milch oder Wasser – was ist gesünder?

Porridge ist für viele Menschen ein Fixpunkt beimn Frühgstücken. Tausende verschiedene Möglichkeiten gibt es, um mit Haferbrei in den Tag zu starten. Eine Grundfrage bleibt dabei aber bestehen: Was ist gesünder – Porridge mit Milch oder Wasser? Gerade beim Porridge ist es oft auch eine philosophische Frage, mit welcher Flüssigkeit man es zubereitet. Um aber eine Antwort zu geben, ob Milch oder Wasser gesünder ist, haben wir heute diesen Blogbeitrag für euch verfasst.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Alles über Präbiotika – So kannst du Präbiotika in dein Frühstück integrieren

Präbiotika haben eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile und trotzdem kennen viele die positiven Auswirkungen von präbiotischen Lebensmitteln nicht. Präbiotika sind wesentlich daran beteiligt, ein gesundes Mikrobiom in unserem Darm zu schaffen. Was das genau bedeutet und welche Auswirkungen eine ausgeglichene Darmflora hat, erfährst du in diesem Beitrag. Außerdem haben wir die wichtigsten präbiotischen Lebensmittel inklusive Rezepte für dich gesammelt. 

Ernährung, Frühstück, Rezepte

Wie schmeckt Porridge am besten? Mit diesen 7 Tipps gelingt die Zubereitung

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden – das gilt auch bei der Zubereitung von Porridge. Dennoch gibt es ein paar gute Tipps und Tricks, die den guten Geschmack deines Haferbreies garantieren. Von unterschiedlichen Gewürzen über köstliche Toppings bis hin zur perfekten Cremigkeit, abhängig von der gewählten Flüssigkeit. Wir sehen uns alle Tipps jetzt genauer an.

Abnehmen, Ernährung, Frühstück

Haferbrei – darum ist er das beste Frühstück zum Abnehmen

Hafer oder Porridge ist mitunter eines der gesündesten Frühstücksgerichte, die es gibt. In den letzten Jahren hat sich Oatmeal wirklich zum Frontrunner in der Frühstückswelt entwickelt. Gerade beim Abnehmen darf man Hafer nicht missen. Warum Hafer so gesund ist und wie er dir beim Abnehmen hilft, erklären wir dir im heutigen Blogbeitrag.

Ernährung, Frühstück, Gesund leben

Hafer Knuspermüsli selber machen

Du liebst es knusprig und möchtest mehr Crunch zum Frühstück? Dann mache dein Knuspermüsli aus Hafer einfach selbst! Wir zeigen dir in diesem Blog wie du dein gesundes Granola selbst zubreiten kannst und verraten dir Tipps, damit garantiert nichts schief gehen kann!

Ernährung, Frühstück, Rezepte

Superfood Matcha zum Frühstück – Matcha Porridge

Matcha ist der neue Foodtrend! Die möchtest wissen, was Matcha so gesund macht? In diesem Beitrag verraten wir dir alle Vorteile von Matcha und zeigen dir auch wie du Matcha perfekt in den Frühstück integrieren kannst. Egal ob als Matcha Porridge, Matcha Latte oder in deinem Frühstückspudding – Matcha lässt sich vielfältig kombinieren und wir zeigen dir die besten Frühstücksoptionen mit Matcha.

Ernährung, Frühstück

Porridge mit Matcha – 7 Gründe warum du diese Kombination probieren solltest

Superfood mal zwei! Die beiden Lebensmittel vereinen sich perfekt und eignen sich daher perfekt für dein morgendliches Frühstück. Die besten Komponenten des Porridges und die besten des Matchas verbinden sich und lassen einen Cocktail an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und vielen anderen Stoffen zurück. Warum ist aber Matcha Porridge so gesund? Und warum solltest du es in dein Frühstück integrieren?

Newsletter abonnieren &
10% Rabatt sichern

Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.