Wenn ich an Cerealien zum Frühstück für Kinder denke, kommt mir als Erstes ein knusperndes Schoko-Müsli mit Milch in den Sinn. Verschiedenste bekannte Marken, meist aus Amerika, setzten hier auf viel zugesetzten Zucker, um die Kinder mit der Süße zu überzeugen. Grundsätzlich bestehen Cerealien aus gesundem Getreide, doch durch die industrielle Verarbeitung und den hohen Maß an zugesetzten Zucker, verlieren die ursprünglich wertvollen Körner ihren Wert.
Zwar enthalten sie durchaus das eine oder andere wichtige Vitamin, für den täglichen Bedarf im Körper, doch sind sie zu kalorienlastig. Für Kinder sind diese Frühstücks-Cerealien also auf Dauer nicht empfehlenswert. VERIVAL stellt mit den Frühstücks-Cerealien für Kinder eine gesunde und leckere Alternative dar. Welche Vorteile gesunde Cerealien für Kinder zum Frühstück haben, erfährst du in diesem Beitrag.
Bei dem Begriff Cerealien handelt es sich um Produkte aus Getreide, die mit einer Flüssigkeit, meist Milch, zu einem Gemisch, wie einem Brei aufgegossen werden. Hier gab es schon in der Vergangenheit zahlreiche Ansätze mit der Absicht, das Frühstück und die Ernährung der Menschen zu verbessern. Man denke nur an das weltbekannte Bircher Müsli, das eigens dafür entwickelt wurde, eine ausgewogene Ernährung mit Ballaststoffen und Vitaminen der breiten Masse verfügbar zu machen.
Es handelt sich bei gesunden Cerealien also vornehmlich aus Produkten aus Haferflocken, Mais und Müsli. Es gibt jedoch auch Sorten mit Amarant, Quinoa und Buchweizen, den Pseudogetreiden. Cornflakes, die aus Mais bestehen sind schon vorgeröstet und meist auch knusprig ohne Zucker. Das ist bei vielem Knuspermüsli anders, da sie mit Zucker überzogen wurden.
Flakes sind ausgewalzte Maiskörner, während die Haferflocken naturbelassen in ihrer Form sind. Bei Schoko Cornflakes ist der Zuckergehalt wiederum hoch. Cornflakes sind ursprünglich, von Natur aus auch gesund. Sie werden aus Mais gewonnen und enthalten gesunde Vitamine. Wird bei der Verarbeitung vom Mais zu den Cornflakes zu viel Zucker zugesetzt oder werden sie nicht schonend verarbeitet, gehen die wertvollen Inhaltsstoffe verloren.
Hoher Zuckergehalt in Kinder-Cornflakes, Pops und Co
Der hohe Zuckergehalt in vielen, beliebten Marken wird oftmals als ein Problem bei der ausgewogenen Ernährung angesehen. Besonders für Kinder ist ein Produkt mit viel Zucker sehr attraktiv, was auch das Konsumverhalten widerspiegelt. So sind die populären Marken beliebt, während diejenigen mit wenig bis ganz ohne Zucker eher von Erwachsenen bevorzugt werden.
Doch auch in Schokomüsli verzeichnet man einen hohen Zuckergehalt, genauso wie bei diversen Toppings, die etwa bei den Porridges Anwendung finden.Jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Übermäßiger Zuckerkonsum steht in einem direkten Zusammenhang damit, leichter übergewichtig zu werden.
Denn je mehr Zucker gegessen wird, desto mehr Insulin wird ausgeschüttet und desto mehr Fettzellen werden folglich zum Speichern animiert. Es ist daher unumstritten, dass gerade bei Kindern unnötige, übertriebene Zuckerquellen vermieden werden müssen. Du denkst dir: "Mein Kind will nicht frühstücken? Was kann ich tun?" Zucker reduzierte Varianten der Kinder-Frühstücks-Produkte von VERIVAL sind die Lösung.
Salzgehalt bei herkömmlichen Cerealien
Der Salzgehalt ist eher zu vernachlässigen, wenn man einmal von den bestimmten Geschmacksrichtungen einiger Müsli und Cornflakes absieht. Magst du ein salziges Frühstück? Die wenigsten tun das und doch gibt es auch einige Geschmacksrichtung mit dieser würzigen Note. So deckt man durch das Salz auch noch eventuell einen Jodmangel. Dieses Element ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion.
Die Folgen für Kinder von den Frühstücks-Kalorienbomben
Natürlich musst du dich auch als Vater oder Mutter fragen, was du deinen Kindern für ein Frühstück bereitest. Einerseits haben Cerealien viele Nährstoffe doch andererseits wirst du deine Kinder schwer von einem Müsli überzeugen können, das zuckerfrei ist. Besonders, wenn sie schon einmal ein gesüßtes Markenprodukt gegessen haben, kann die Umkehr schwierig sein.
Der Zuckergehalt fördert Übergewicht und wirkt sich auch auf das Verhalten auf. Zucker wirkt bei vielen Kindern aufputschend. Dann ist natürlich noch zu beachten, dass es den Zähnen nicht guttut. Eine ausgewogene Ernährung auch am Morgen ist also sehr wichtig. Fruchtsäfte, mit denen man das ganze noch aufgießt, enthalten ebenfalls viel Zucker.
Es ist also wichtig genau darauf zu achten, wann und wie oft und auch in welchem Maße du so eine Art von Ernährung zulässt. Kinder Cornflakes ungesüßt und Cornflakes mit wenig Zucker sind sehr zu empfehlen. Deshalb haben wir von VERIVAL uns Gedanken, dazu gemacht, wie wir den Frühstücksklassiker noch gesünder gestalten können. Somit dürfen wir dir jetzt die Bio-Cornflakes ohne Zuckerzusatz anbieten.
VERIVAL Produkte für weniger Zucker auf dem Frühstückstisch
Mit VERIVAL findet man eine tolle Alternative für das Frühstück am Morgen und das ohne Gemecker deiner Kinder. Auch für dich hat das wertvolle Frühstück viele Vorteile. Im Onlineshop finden sich zahlreiche Varianten von Müsli, Porridge und allerlei Flocken. Es gilt der volle Bio-Standart und egal, ob du dich glutenfrei oder vegan ernährst, jeder Allergiker und jede Ernährungsform kommt hier auf seine Kosten.
Darüber hinaus stehen unter der VERIVAL Kindermarke Yanick & Fee drei weitere ausgewogene, nährstoffreiche Bio-Produkte mit geringem Zuckergehalt und aus Vollkorngetreide zur Auswahl. Es werden schokoladige und fruchtige Cerealien sowie ein Beeren-Crunchy mit stark reduziertem Zuckergehalt angeboten.
Produkte ohne Gluten verführen Kinder mit einer Glutenunverträglichkeit zu einem neuen Frühstückserlebnis genauso, wie es für Veganer eine enorme Auswahl gibt. Das Müsli kommt direkt aus den Tiroler Bergen und wurde einer sorgfältigen und liebevollen Verarbeitung unterzogen. Nachhaltig und energiereich, dein neues Frühstück für dich und deine ganze Familie.
Chia Samen bzw. Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden:
Newsletter abonnieren & 10% Rabatt sichern
Abonniere den kostenlosen Verival Newsletter für regelmäßige Updates zu neuen Produkten, laufenden Angeboten und hilfreiche Ernährungs- und Frühstückstipps. Deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen.
Gefällt dir dieser Beitrag? Teile diesen mit Freunden: