Rezept: Mandelmilch selber machen
März 18, 2020- Frühstück
- Rezepte

Übersicht
Viele Menschen heutzutage wollen auf Kuhmilch verzichten. Als Alternative bieten sich Pflanzendrinks an. Da gibt es zum Beispiel den Haferdrink, die Haselnussmilch oder die Cashewmilch.
Vor allem die Mandelmilch ist besonders leicht herzustellen. Für die einfachste Variante benötigst du keine Mandeln. Du benötigst dafür 3 EL Mandelmus, du kannst sowohl weißes als auch braunes Mandelmus nehmen, sowie zwei Datteln, einen Liter Wasser und etwas Agavendicksaft. Gib alle Zutaten in deinen Mixer und vermische sie gut, bis die Milch schön cremig ist. Abschließend lässt du die Mandelmilch durch ein Sieb rinnen, um die kleinen Reste aus der Milch zu filtern. Und schon ist die selbstgemachte Mandelmilch fertig.
Die Mandelmilch passt perfekt zu unseren Müslis, Porridges und Crunchys.
Das Rezept, mit dem ihr aus den richtigen Nüssen Mandelmilch machen könnt, findet ihr hier:
Mandelmilch
Zubehör
- Sieb oder Nussmilchbeutel
Zutaten
- 200 g Mandeln
- 1 EL Datteln, Agavensirup oder Dattelsirup zum Süßen
- 1 Liter Wasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Weiche die Mandeln in einer Schüssel mit warmem Wasser ein.
- Die mit wasserbedeckten Mandeln lässt du über Nacht stehen.
- Am nächsten Tag gieße das Wasser ab.
- Gib dann die Mandeln mit ungefähr doppelt so viel Wasser und etwas zum Süßen in deinen Mixer. Gib außerdem etwas Salz hinzu, um deine Mandelmilch länger haltbar zu machen.
- Danach wird die Mandelmilch kurz gesiebt, damit die Milch keine Stücke mehr enthält. Am besten verwendet man dafür einen Nussmilchbeutel, durch den man die Nussmilch über einer Schüssel quetscht.

- #Mandeldrink selbst machen
- #mandelmilch
- #rezept
- #Rezept Mandeldrink
- #selbstgemachte Mandelmilch
- #Verival