Granola, Müsli, Porridge – wo ist der Unterschied?
Ob Granola, Müsli oder Porridge, in warmer oder kalter Zubereitung, ein gesundes Frühstück ist es jedenfalls. Und es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, um dir Porridge, Müsli oder Granola nach deinen Vorlieben zu verfeinern. Mit frischen Früchten, Obst, Nüssen, Kernen oder Gewürze, du hast die Qual der Wahl. Egal in welcher Form du sie genießt, sie sind nahrhaft, sättigen lange, und geben deinem Körper über Stunden Kraft und Energie.
Und eines ist sicher, diese Frühstückscerealien sind schnell zubereitet und können bereits am Abend vorher vorbereitet werden. Zeitersparnis bringen dir auch die Fertigprodukte von Verival, der führenden Biomanufaktur aus Tirol. Mit unserer jahrelangen Erfahrung stellen wir ein breites Angebot an zertifizierten Bio-Produkten her.
Wie unterscheiden sich Granola, Müsli und Porridge?
Granola ist ein Knuspermüsli, auch unter Crunchy bekannt. Die Besonderheit bei der Herstellung ist das Backen der Haferflocken, mit Sirup oder Honig.
Das Müsli ist eine Variante auf Haferflockenbasis, die auch andere Getreideprodukte enthält. Es enthält Obst oder Nüsse und wird unter Zugabe von Milch, Joghurt oder Saft verzehrt.
Die drei verschiedenen Frühstücksvarianten unterscheiden sich in der Zubereitung und in der Beschaffenheit ihrer Zutaten. So wird Porridge warm gegessen, hat eine cremige Konsistenz, und kann zu einem herzhaften Gericht oder zu einer Süßspeise verarbeitet werden.
Müslis werden im Vergleich zu Porridge nicht gekocht, sondern nur mit Milch oder Joghurt verfeinert. Es ist dadurch fester und knuspriger. Granola unterscheidet sich sowohl durch das Backen der Haferflocken, als auch in ihrer Konsistenz. Granola Liebhaber wollen den Crunch beim Essen hören und spüren.
Granola – das Knuspermüsli Frühstück mit dem richtigen Crunch
Das leckere Granola Knuspermüsli aus Amerika hat nun auch den europäischen Markt erobert. Als gesundes Frühstück kann es mit Beeren oder anderen Früchten kombiniert werden. Du kannst es aber auch als Zwischensnack genießen. Zudem eignet es sich für Desserts oder als Topping. Das knusprige Müsli kannst du auch leicht selbst zubereiten.
Backofen vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten bis auf die Kokos-Chips vermengen.
Mix auf dem Backblech gleichmäßig verteilen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen, bis das Granola sich goldbraun färben. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
Danach Kokos-Chips unterheben. Granola luftdicht verschließen und kühl lagern.
Fürs Granola brauchst du folgende Zutaten
300 g Haferflocken
150 g Nüsse (Cashew, Walnüsse, Mandeln)
30 g Sonnenblumen- und Kürbiskerne
20 g Leinsamen und Chia Samen
100 ml Ahornsirup
20 ml Kokosöl
Zimt
eine Prise Salz
So einfach geht die Granola Zubereitung
Das Backblech mit Backpapier auslegen, und den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Haferflocken, Kerne und Samen mit dem Ahornsirup, Kokosöl, Zimt und dem Salz gründlich vermischen. Anschließend verteilst du die Masse gleichmäßig auf das Backpapier ausgelegte Backblech und gibst es in das Backrohr.
Unter regelmäßigem Wenden wird das gesunde Granola 20-25 Minuten gebacken. Die gebackenen Haferflocken abkühlen lassen. Danach das Crunchy in einem Gefäß luftdicht verschließen.
Müsli – ein Klassiker auf jeden Frühstückstisch
Das gesunde Müsli ist heute ein wesentlicher Bestandteil auf dem Frühstückstisch. Durch seine reichhaltigen und wertvollen Inhaltsstoffe versorgt es den Körper mit vielen Vitaminen und Spurenelementen.
Der schmackhafte Haferbrei ist ideal für ein warmes Frühstück. Wie bereits oben beschrieben ist er schnell zuzubereiten. Möchtest du einen cremigen und zugleich kernigen Porridge, nimmst du zarte Flocken und vermischt sie mit Großflocken. Toppen kannst du den leckeren Porridge mit frischen Obst, Beeren oder Samen, wie Chia Samen.
Du kannst den klassischen Porridge aber auch in herzhafter Form, mittags oder abends, genießen. Superfoods wie Porridge, passen hervorragend zu Gemüse, Fleisch und Fisch und bringt Abwechslung in die Küche.
Die gesunde Frühstücksvielfalt von Verival
Verival bietet dir eine hochqualitative und große Produktauswahl an. Das Unternehmen ist IFS 6 zertifiziert, sämtliche Getreidesorten sind aus eigenem Vertragsanbau und rein Bio. Wir bieten Produkte aus dem Bereich Snacks, Getreide und Kerne, Würzen und Süßen sowie Convenience Food an.
Das klassische Bircher Urkorn Müsli besteht aus einer 3-Flocken-Vielfalt, ist kernig im Biss, und mit feinsten Früchten und Mandeln verfeinert. Ein guter Start in den Morgen durch ein ausgewogenes, glutenfreies Frühstück. Wenn du ein fruchtiges Bio Müsli liebst stehen dir das Cranberry-Kirsch-Müsli, das Kokos-Aprikose Müsli oder das Beeren Urkorn Müsli zur Auswahl.
Das reichhaltige Grain Free Sport Müsli gibt dir die nötige Kraft und Energie für dein körperliches Bewegungsprogramm. Oder wie wärs mit einem Nuss-Frucht Urkorn Müsli für die geistige Fitness?
Knusprige Granola zum Frühstück
Du liebst knusprige Crunchies? Dann probiere die unterschiedlichen, herrlich aromatischen und vielseitigen Produkte von Verival. Das Bio Granola Heidelbeere mit seinem außergewöhnlichen Geschmack, oder das Honig Granola, mit dem süßen Aroma wird dich begeistern!
Die ausgewählten Bio Zutaten und ausgewogenen Mischungen, garantieren dir einen wahren Frühstücksgenuss. Ob Frucht Crunchy Mix, Beeren Crunchy, Orange-Acerola Crunchy und viele andere mehr, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Porridge von Verival, einfach himmlisch lecker
Für ein warmes Frühstück hast du eine breite Palette von Haferflocken-Mischungen zur Verfügung. Für dein individuelles Porridge kannst du zwischen verschiedenen Flockenarten wählen. Du kannst die einfallsreichen Kombinationen mit Früchten und Samen ausprobieren.
Verival bietet dir moderne Kreationen wie den nahrhaften Erdbeer-Chia Porridge, den wärmenden Sauerkirsche-Kakao Haferporridge, oder den exotischen Kokos-Aprikose Porridge. Auch hier ist die Auswahl groß.
Schau doch einfach in unseren Online Shop vorbei, und lerne die gesamte, hochwertige und abwechslungsreiche Produktpalette von Verival kennen.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.