Frühstück vor dem Kindergarten – Ernährungs-Ratgeber für Kinder
Gerade für Kinder ist ein gesundes Frühstück die Grundlage für einen guten Start in den Tag. Auf Kindergartenkinder wartet ein abwechslungsreicher, spannender Vormittag, für den sie sich mit einem idealen Frühstück für Kinder gut vorbereiten können. Denn nach der „Essenspause“ in der Nacht füllt das Frühstück die Energiespeicher auf und sorgt dafür, dass die Muskeln und das Gehirn auf „Empfang“ schalten.
Daher sollten morgens komplexe Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe in Form von Vollkorngetreide am Kinder Frühstücksbuffet aufgenommen werden. Kinder, die nicht frühstücken, können sich nicht richtig konzentrieren und nicht gut nachdenken.
Damit Kinder ohne Protest und Überredungskünste gerne frühstücken, muss ihnen das Frühstück schmecken. Und vor allem muss es nicht üppig ausfallen. Doch wie verbreitet man bereits gute Laune am Morgen? Richtig – mit einem herzhaften, gesunden Frühstück.
Das ideale Frühstück für Kinder ist die Kombination von Vollkorngetreide, frischem Obst und Milchprodukten. Hafer ist gerade für Kinder ein wahrer Energielieferant. Kinder haben morgens nur geringe Reserven an Glykogen, der Speicherform für Traubenzucker, in Leber und Muskeln. Daher ist es besonders wichtig, dass sie die über die Nacht geleerten Energiespeicher wieder auffüllen.
Generell empfiehlt sich zum Frühstück ein warmer Haferbrei mit Milch, Nüssen, Rosinen und frischem Obst. Schon für die Kleinsten sind darum Haferflocken allererste Wahl. Hafer enthält doppelt so viel Eiweiß (rund 24 %) wie andere Körner und hilft damit dem Gehirn und dem Körper, sich gesund zu entwickeln.
Unter unserer Kindermarke Yanick & Fee stehen weitere ausgewogene, nährstoffreiche Bio-Produkte mit geringem Zuckergehalt und aus Vollkorngetreide zur Auswahl. Es werden schokoladige und fruchtige Cerealien zum Frühstück sowie ein Beeren-Crunchy mit stark reduziertem Zuckergehalt angeboten.
In Zusammenarbeit mit ErnährungsexpertInnen haben wir daher Kinderprodukte entwickelt, die entweder gar keinen zugesetzten Zucker enthalten oder der Zuckergehalt wurde, verglichen mit herkömmlichen Kinder-Frühstückscerealien, um 30 – 50 % reduziert.
Warmes Frühstück für Kindergartenkinder
Haferflocken sind kleine Superhelden und bieten ein optimales Frühstück vor dem Kindergarten. Bereits eine kleine Portion Hafer, Oats oder Porridge täglich bringt eine Riesenportion Gesundheit und Leistung auf den Kinderfrühstücksteller.
In der Zubereitung ist Porridge schnell und unkompliziert. Mit Milch oder Wasser rasch aufgekocht ergeben Haferflocken ein leicht bekömmliches Frühstück, das den Kindern langanhaltend Kraft und Energie schenkt.
Zusätzliche Porridge-Toppings – wie frisches Obst, Früchte, Beeren, Nüsse, Cranberry, Datteln, Ahornsirup oder Honig, verleihen den finalen Genuss. Haferbrei ist eine leichte, schonende Mahlzeit, die einen Kindermagen nicht unnötig belastet.
Hafer liefert dem Körper wichtiges Silicium, Magnesium und Eisen. Somit unterstützt er zusätzlich den Muskel- und Nervenaufbau der Kinder im Wachstum.
Wir bieten jede Menge ausgewogene und gesunde Kinderprodukte an. Besonders für Kindergartenkinder empfehlen wir: unseren einzigartigen Bio Porridge Kakao-Banane.
Kinder, die in der Früh ein warmes Essen zu sich nehmen, holen sich genug Energie für den ganzen Tag. Der Körper kann Lebensmittel im rohen Zustand nur sehr schwer verwerten, gekocht und warm ist es für unseren Organismus deutlich einfacher Nährstoffe aufzunehmen.
Das nährstoffreiche VERIVAL Kinder-Porridge ohne Zuckerzusatz eignet sich also ideal als warmer Start in den Tag und ist in nur 3 Minuten zubereitet.
Manche Eltern brauchen mitunter eine geballte Ladung Überredungskunst, die Kleinen davon zu überzeugen, dass man das Haus nie mit leerem Bauch verlassen sollte.
Eine Kleinigkeit sollte man immer zu sich nehmen: ein Schluck Milch, etwas Obst oder eine Tasse Kakao. Zum Essen sollte dabei aber niemand gezwungen werden.
Von der Bedeutung eines gesunden Frühstücks für Kinder sind wir überzeugt. Essen sollte Spaß machen und das sollte schon den Kleinsten beim Frühstückstisch vermittelt werden.
Bei unseren Kinderprodukten dreht sich bei der Verpackung schon alles um die frechen Geschwister Yanick und Fee. Ihre lustigen Erlebnisse in den Tiroler Bergen sorgen für gute Laune – und wer will denn nicht dasselbe Frühstück kosten wie die beiden Hauptakteure auf der Packung?
Gesunde Jause für den Kindergarten
Für einen erfolgreichen Kindergartentag ist ein ausgewogenes Frühstück genauso wichtig wie ein Pausenbrot, das nicht nur herzhaft schmeckt, sondern auch noch gesund ist.
Eltern sollten ihren Kindern für den Kindergarten am besten eine abwechslungsreiche gesunde Jause einpacken: ein gesundes Pausenbrot, Obst oder klein geschnittenes Gemüse.
Dabei sollte man auch nicht auf das Getränk vergessen. Beim Brot gilt: dick schneiden und dünn belegen – idealerweise mit Käse, Wurst, Schinken oder Frischkäse.
Regelmäßige Mahlzeiten und ein gesundes Frühstück sind für Kinder enorm wichtig
Unser Hausverstand und ebenso unzählige Ernährungsratgeber sagen uns, dass regelmäßige Mahlzeiten und eben ein gesundes Frühstück für unsere Kinder sehr wichtig sind.
Der Nährstoffakku der Heranwachsenden wird dadurch nachhaltig aufgeladen und das wiederum verhindert Heißhunger auf Süßes bereits am Vormittag. Kinder sollten die Finger von süßen, ungesunden Snacks lassen. Klar – das ist leichter gesagt als getan. Aber als Eltern sollte man unbedingt ein Auge darauf werfen und achtsam sein.
Deshalb hat sich VERIVAL bei der Rezepterstellung der Kinder-Frühstücksprodukte (Porridge, Granola, Müsli) Rat von Vertretern beider „Parteien“ geholt: Einerseits durch umfangreichen wissenschaftlichen Input von ErnährungsexpertInnen und andererseits durch praxisnahe Verkostungen von Kindern im Alter von 6-10 Jahren.
„So konnten wir sicherstellen, dass die Produkte nur so wenig Zucker wie nötig enthalten, aber trotzdem ganz klar den Geschmack der Kleinen treffen.“, so Wolfgang Fojtl.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.