Gesundes Müsli für Kinder – was du darüber wissen solltest
Die erste Mahlzeit des Tages sollte möglichst abwechslungsreich gestaltet werden, damit das gesunde Frühstück für Kinder nicht langweilig wird. Zudem ich es hilfreich wenn am Morgen alles recht schnell gehen kann – also ohne viel zeitlichen Aufwand.
Hier stärkt sich dein Kind oder Baby zum ersten Mal für den Tag. Die Mahlzeit soll also sättigen, abwechslungsreich und lecker sein und schon einige wichtige Nährstoffe enthalten.
Am besten gelingt dir dies mit einem Müsli für Kinder, mit einem Bircher-Müsli und frischem Obst: dazu eigenen sich Himbeeren, Blaubeeren, Äpfel oder Kiwis.
Ein Kleinkind verbraucht in Relation zu seiner Körpergröße sehr viele Kalorien. Mit einem Jahr verbraucht das Kind ca. 800 Kalorien. Mit zwei Jahren sind es wahrscheinlich schon 1000 Kalorien.
Das liegt daran, dass sie wachsen, sich dauernd bewegen und auch für das Gehirn viel Energie notwendig ist.
Gerade deshalb ist es wichtig, das ihre Mahlzeiten vollgepackt sind mit Nährstoffen wie: Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Und hier eignet sich eben ein gesundes Müsli – mit Milch oder Naturjoghurt am besten.
Wenn du dir also überlegst, welches Frühstück du deinem Kind servieren sollst, dann denke vorwiegend an Müsli – Beeren-Müsli oder Müsli mit Joghurt. Beispielsweise gibt es eine Unmenge an Rezepten für Müsli ohne Zucker.
Unter unserer Kindermarke Yanick & Fee stehen weitere ausgewogene, nährstoffreiche Bio-Produkte mit geringem Zuckergehalt und aus Vollkorngetreide zur Auswahl. Es werden schokoladige und fruchtige Cerealien sowie ein Beeren-Crunchy mit stark reduziertem Zuckergehalt angeboten.
Wir haben daher Kinderprodukte entwickelt, die entweder gar keinen zugesetzten Zucker enthalten oder der Zuckergehalt wurde, verglichen mit herkömmlichen Kinder-Frühstückscerealien, um 30 – 50 % reduziert.
Neben Haferflocken Frühstück in verschiedenen Variationen (Müsli, Overnight-Oats, Porridge, Frühstücksflocken…) könnte man durchaus mal zu Hirsebrei oder einem Frühstück aus Buchweizen greifen. Dazu ist frisches Obst oder Kompott empfehlenswert.
Was gehört in ein gesundes Müsli für Kinder?
Eigentlich gibt es kaum Gerichte oder Frühstücksrezepte, die sich nicht für Kinder eigenen. Beim Essen für Kinder beachte: Je weniger Zucker, umso besser. Deshalb gilt auch hier: bereite lieber ein gesundes Müsli für die Kinder vor.
Ein gesundes Frühstücks-Rezept für Kinder könnte so aussehen:
Du verwendest als Basis Flocken (Haferflocken, Dinkelflocken, Buchweizen) und vermischst es nach Belieben mit Trockenfrüchten, Leinsamen, Chia Samen, frischem Obst (Banane, Äpfel, Beeren, Cranberry,…), Nüssen und weiteren Leckereien, was dein Kind eben so mag.
Wenn du zufrieden mit dem Ergebnis bist, kann es dein Kind mit etwas Milch oder Milchersatz genießen. Anstelle von Milch kannst du auch Naturjoghurt oder Topfen mit Obst und selbst gemachtem Granola verwenden.
Du wirst bald feststellen, dass ein gesundes, frisch zubereitetes Müsli für Kinder zum Frühstücks-Highlight wird und der Griff zum Nutellabrot erübrigt sich von selbst oder ist höchstens noch 1 x pro Woche der Fall.
Eins ist klar: langweilig wird’s am Frühstückstisch auf keinen Fall. Wir bieten jede Menge ausgewogene und gesunde Kinderprodukte an. Besonders als Frühstück vor dem Kindergarten empfehlen wir:
Unseren einzigartigen Bio Porridge Kakao-Banane sowie alle unsere Müsli-Sorten für Kinder (Bio-Crunchy Dinkel, Bircher Porridge, Erdbeer-Chia Porridge, Heidelbeer-Apfel Porridge, Kokos-Aprikose Porridge oder unseren Brombeer-Porridge…)
Müsli mit Milch zum Frühstück für Kinder
Hier können wir Haferbrei und wertvolle Haferflocken oder andere Getreide-Flocken mit Rosinen und als Draufgabe Chiasamen oder Amaranth mit Hafermilch wärmstens empfehlen.
Flocken aus Getreide versorgen den Körper der Kinder mit Ballaststoffen, sowie Eisen, Biotin, Zink und Magnesium. Sie sind als komplexe Kohlenhydrate für ein gesundes Frühstück, eine Süßspeise oder als Snack ideal.
Müsli im Joghurt – Welcher Joghurt ist gesund für Kinder?
Unser Rezept-Tipp:
Eine Banane schälen und in Scheiben schneiden. Nun das vorbereitete Obst in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Natur-Joghurt, den Haferflocken und den Chia-Samen mischen. Zum Schluss das Müsli mit etwas Honig süßen und je nach Belieben mit gemahlenem Zimt bestreuen.
Chia-Samen regulieren den Blutzucker und die Kohlenhydrate des gesamten Tages und sorgen dafür, dass bei Kindern nicht allzu früh wieder ein Hungergefühl aufkommt. Der Naturjoghurt enthält super viel Eiweiß, aber nur wenig Kalorien und sättigt.
Gesundes Müsli für Kinder von VERIVAL
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Morgen. Und dazu gehört ein gutes Frühstück für Kinder mit den besten Bio-Zutaten. In erster Linie sind wir von VERIVAL überzeugt, dass den Kindern das Frühstück schmecken sollte.
Gesund und ausgewogen sind dabei klar im Vorteil. Ist dieser Spagat möglich? Aus diesem Grund haben wir uns bei der Rezepterstellung Hilfe geholt:
Einerseits durch umfangreichen wissenschaftlichen Input von ErnährungsexpertInnen und andererseits durch praxisnahe Verkostungen von Kindern im Alter von 6-10 Jahren.
So konnten wir sicherstellen, dass die Produkte nur so wenig Zucker wie nötig enthalten, aber trotzdem ganz klar den Geschmack der Kleinen treffen.
Langschläfer aufgepasst! – Wenn du morgens gerne etwas mehr Zeit im Bett verbringst, aber trotzdem nicht aufs Frühstück verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Ein Geheimtipp für dich: Overnight Oats. Wie der Name schon sagt, wird das gesunde Frühstück aus Haferflocken, Milch oder Wasser und frischem Obst schon am Vortag zubereitet.
Egal ob braun, blanchiert, geröstet, als Splitter, Blättchen oder als Ganzes. Mandeln sind mit ihrem süßlich milden Geschmack bei vielen beliebt. Doch was macht die Mandel zum kleinen Multitalent? Wie wird sie angebaut und woher kommt die Mandel?
Chia, wird in der Fachsprache „Chia Salvia hispanica“ genannt und ist unter anderem ein „Novel Food“. Wie dieses Superfood auf unseren Körper wirkt und was die Chiasamen so gesund macht, erfährst du in diesem Beitrag.
Bereits unsere Großeltern wussten über die wohltuende Wirkung der Hafermahlzeit Bescheid, und so weckt das Frühstücksgericht wohl bei einigen alte Kindheitserinnerungen. Seit einiger Zeit gewinnt der Frühstücksklassiker wieder an Beliebtheit und findet Einzug auf Speisekarten hipper Lokale und in digitalen Food Blogs.
Du möchtest gesund frühstücken, aber weißt nicht wie? Außerdem hast du keine Lust, beim Geschmack Abstriche zu machen? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du gleichzeitig lecker und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt in den Tag starten kannst.
In der Botanik gilt eine Frucht, welche aus einem einzigen Fruchtknoten (Perikarp) der Schließfrüchten hervorgehen, als Beere. In diesem Beitrag schreiben wir darüber, was du über Beeren wissen solltest, warum sie gesund sind und was sie so besonders macht.
Die erste Challenge für einen gesunden Start in den Tag scheint für viele ein zuckerfreies Frühstück, greift man doch nur allzu gerne zu einem Brötchen mit süßem Aufstrich zum morgendlichen Kaffee. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele einfache Rezepte mit zuckerfreien Lebensmitteln, die dich für deinen Tag fit machen und dir süßen Genuss verschaffen. Alles dazu findest du im Beitrag!
Unser Magen Darm System ist wohl eines der komplexesten Systeme unseres Körpers. Willst du dein Wohlbefinden steigern? Dann gilt: Darmgesundheit fördern. Was ist ein gesunder Darm und welche positiven Effekte haben Haferflocken auf den Darm? All diese und weitere Fragen werden wir in folgendem Beitrag beantworten.
Gerade an Wochentagen ist morgens die Zeit mehr als knapp. Jeder zusätzliche Handgriff bringt den Plan ins Wanken. Doch die Zeit für ein gesundes Frühstück ist die wichtigste. Denn mit einem ausgewogenen und ballaststoffreichen Frühstück startet jedes Kind fröhlicher, konzentrierter und vor allem gesünder in den Tag.
Gesunde Ernährung liegt im Trend und das ist gut so. Sie stärkt Organismus sowie Abwehrsystem und fördert die Leistungsfähigkeit. Dank einer kontinuierlich zunehmenden Auswahl an gesunden Nahrungsmitteln fällt eine gesunde und ausgewogene Kost heutzutage immer leichter.
Nüsse und Nussfrüchte sind ausgezeichnete Nährstofflieferanten. Sie versorgen uns nicht nur mit gesunden Fetten, sondern liefern auch reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Sie sollten daher in keinem Ernährungsplan fehlen. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Haferflocken sind als Hauptzutat von Müsli oder Porridge sind Haferflocken von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken. Auch in der Sportlernahrung, beispielsweise in Müsliriegeln, sind sie ein wichtiger Bestandteil. Sie gelten als Superfood und da sie nicht um den halben Erdball transportiert werden müssen.
Wer das Wort „Superfood“ hört, denkt wohl eher an Chia-Samen, Maca, Physalis, Gerstengras oder Goji-Beeren. Nur selten wäre Hafer auf dieser Liste zu finden. Dabei gilt das Korn als eine der gesündesten Getreidesorten überhaupt und ist somit ein richtiges „Urgestein“ in der gesunden Ernährung.