Overnight oats – the perfect breakfast for all morning grouches
December 23, 2019- Breakfast
- Nutrition
- Breakfast
- Gesund leben
- Gesund leben
- Healthy lifestyle
- Nutrition

Einfach lecker und schnell zubreitet: die Overnight Oats! Praktisch kalter Haferbrei. Die Flocken werden über Nacht eingeweicht und so zu Overnight Oats. Das Grundrezept der Overnight Oats besteht aus: Haferflocken (Oats), Milch oder Wasser und frischem Obst. Der Haferbrei wird im Glas zubereitet und kommt über Nacht (Overnight) in den Kühlschrank. Sozusagen kalter Porridge. Perfekt für Morgenmuffel und für alle, die wenig Zeit am Morgen haben und sich trotzdem ein gesundes Frühstück wünschen.
Die Overnight Oats entfalten über Nacht ihren ganz besonderen Geschmack. Am Morgen holst du die eingeweichten Haferflocken aus dem Kühlschrank und genießt direkt aus dem Glas deine Overnight Oats. So sparst du Zeit und kannst ganz nach deinem Geschmack variieren. Morgenmuffel werden es lieben.
Overnight Oats sind aber nicht nur ein super gesundes Frühstück. Sie eignen sich als herzhafte Variante auch perfekt als Snack zwischendurch. Im Sommer schmecken Overnight Oats mit frischem Obst auch besonders als erfrischendes Dessert.
Warum das Haferfrühstück so gesund ist, wie man es richtig zubereitet und vieles mehr erfährst du hier!
Warum das Haferfrühstück so gesund ist, wie man es richtig zubereitet und vieles mehr erfährst du hier!
Übersicht
- Was sind Overnight Oats?
- Was ist der Unterschied zwischen Overnight Oats und Porridge?
- 7 Argumente für Overnight Oats “kaltes Porridge”
- 1. Du brauchst am Morgen weniger Zeit
- 2. Overnight Oats – Das perfekte Frühstück zum Mitnehmen
- 3. Hafer in den Overnight Oats hält lange satt
- 4. Haferflocken können beim Abnehmen helfen
- 5. Haferflocken sind gesund
- 6. Overnight Oats sind für viele Ernährungsformen geeignet
- 7. So wird dein Frühstück nie langweilig – Overnight Oats Frühstücksideen
- Zubereitung von Overnight Oats
- Overnight Oats Grundrezept
- Overnight Oats Grundrezept – ohne zugesetzten Zucker
- Unser Overnight Oats Lieblings Rezept
- Banane-Kokos Overnight Oats Rezept
- Die besten Toppings für deine über Nacht Oats!
- Overnight Oats Rezeptideen – lass dich inspirieren!
Was sind Overnight Oats?
Overnight Oats sind, wie der Name schon verrät, über Nacht eingeweichte Haferflocken (Oats). Normalerweise werden sie mit Milch oder Wasser zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt.
Unterschiedliche Variationen entstehen mit Toppings wie getrockneten Früchten, Obst (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, etc.), Nüssen oder Samen. Honig und Joghurt gibt dem ganzen einen Feinschliff. Probier einfach deine Lieblingsvariante der Haferflocken aka Overnight Oats aus. Alternativ kannst du auch Dinkelflocken ausprobieren.
Als Milchersatz können für eine vegane Variante auch gekaufte oder selbstgemachte Pflanzendrinks (Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch) verwendet werden. Am Schluss noch ein paar Chiasamen, Kokosflocken oder Kakaonibs darüber geben und genießen.

Was ist der Unterschied zwischen Overnight Oats und Porridge?
Overnight Oats und Porridge sind von den Zutaten her, fast ident, unterscheiden sich aber von der Art der Zubereitung. Das klassische Porridge, auch Oatmeal oder Haferbrei genannt, wird im Gegensatz morgens warm zubereitet und gegessen. Beide Frühstücksgerichte basieren auf eingeweichten Haferflocken. Beim Porridge wird der Hafer anders als bei den Overnight Oats aber nicht über Nacht langsam aufgeweicht, sondern in heißer Flüssigkeit (Wasser oder Milch) gekocht.
Speziell in den kälteren Monaten von November bis Februar bevorzugen viele ein warmes Frühstück. Porridge geht aber nicht nur im November wie du vermutlich schon weißt!
Im Verival Onlineshop findest du viele verschiedene Porridge Sorten, Haferflocken (Overnight Oats), Bircher Müsli und Müslis die du auch perfekt als Basis verwenden kannst. Einfach Milch, Wasser oder Milch Alternativen (Pflanzenmilch) dazu geben, aufkochen und genießen!
7 Argumente für Overnight Oats “kaltes Porridge”
Lies hier 7 Gründe für Overnight Oats, die definitiv für die eingeweichten Haferflocken stehen. Overnight Oats als Foodtrend sind gekommen, um zu bleiben. Wir zeigen dir, warum:
1. Du brauchst am Morgen weniger Zeit
Oats sind das perfekte gesunde Frühstück für alle, denen es morgens schwerfällt in die Gänge zu kommen. Da du die Overnight Oats als Frühstück schon am Vortag zubereitest und über Nacht ziehen lässt, kannst du die Overnight Oats am nächsten Morgen gleich frisch löffeln und sparst wertvolle Zeit.
2. Overnight Oats – Das perfekte Frühstück zum Mitnehmen
Wenn du morgens gleich nach dem Aufstehen noch keinen Hunger hast, kannst du die Overnight Oats einfach direkt aus dem Kühlschrank in deinen Rucksack packen und ins Büro mitnehmen. Overnight Oats schmecken auch dort besonders gut.
Kleiner Tipp: Am besten bereitest du dein Overnight Oats Frühstück in einem verschließbaren Glas (Schraubglas) zu. Früchte und Toppings kannst du auch schon am Vortag dazu geben.

3. Hafer in den Overnight Oats hält lange satt
Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe und langkettige und komplexe Kohlenhydrate, die dich besonders lange satt halten. So kommst du ganz ohne Hunger durch den Vormittag und musst keine Zwischenmahlzeiten zu dir nehmen.
Ballaststoffe und Sättigung: Die Auswirkungen von Hafer auf das Sättigungsgefühl wurde von dem National Center of Biotechnology Information genauer unter die Lupe genommen. Die Mehrzahl der Beweise deutet darauf hin, dass Hafer Beta Glucan einen positiven Effekt auf die Wahrnehmung von Sättigung hat.1
4. Haferflocken können beim Abnehmen helfen
Durch das lang anhaltende Sättigungsgefühl der Haferflocken im Overnight Oats, bekommst du nicht so schnell wieder Hunger und musst nicht so oft zum Snack zwischendurch greifen.
Der Eiweißgehalt im Hafer unterstützt außerdem den Muskelaufbau, wenn du zusätzlich Sport betreibst. Und mehr Muskeln bedeuten auch automatisch mehr Kalorienverbrauch. Und auch sonst enthalten die Overnight Oats richtig viele Nährstoffe und Vitamine, die unser Körper so dringend braucht.
5. Haferflocken sind gesund
Haferflocken enthalten wichtige Inhaltsstoffe, die uns morgens so richtig in Schwung bringen. Dazu gehören vor allem der zehnprozentige Ballaststoffanteil, die Qualität der Kohlenhydrate, die Eiweißzusammensetzung, die ungesättigten Fettsäuren sowie etliche Vitamine und Mineralstoffe.
Haferflocken (Overnight Oats) regen außerdem die Verdauung an, bauen Cholesterin ab und senken das Risiko für Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Herzkrankheiten.2
6. Overnight Oats sind für viele Ernährungsformen geeignet
Ernährst du dich vegan, bist du glutenintolerant oder verträgst du keine Laktose oder Fructose? – Kein Problem! Du kannst deinen kalten Porridge (Overnight Oats) einfach an deine Ernährungsgewohnheiten anpassen.
Statt Kuhmilch kannst du zum Beispiel vegane Mandel-, Hafer-, Kokosmilch oder auch Wasser verwenden. Auch die Flocken lassen sich ganz einfach variieren. Für die glutenfreie Variante kannst du die Haferflocken durch Hirse-, Buchweizen-, Reis- oder Quinoaflocken ersetzen.

7. So wird dein Frühstück nie langweilig – Overnight Oats Frühstücksideen
Es gibt tausende unterschiedliche Optionen, wie du morgens dein Frühstück und deine Overnight Oats zubereiten kannst. Variiere einfach verschiedene Toppings, Nüsse (Cashew, Haselnüsse), Samen, frisches Obst, getrocknete Früchte oder Beeren.
Mit Gewürzen wie Zimt, Vanille, Kakao oder Mohn verleihst du deinem Frühstück noch das gewisse Etwas. Es muss auch nicht immer Milch sein. Probier einmal Milch Alternativen und Joghurt als Topping. Bei der Zubereitung der Overnight Oats, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Zubereitung von Overnight Oats
Das Grund Rezept der Overnight Oats
Für die Basis der Overnight Oats benötigst du nur Haferflocken und Flüssigkeit, die im Verhältnis 1:2 miteinander vermischt werden. Milch (Kuhmilch oder Milch Alternative wie Mandelmilch) bietet sich als Flüssigkeit an. Du kannst aber je nach Geschmack, Unverträglichkeit und Ernährungsform auch Wasser oder Pflanzendrinks verwenden.
Den Brei stellst du dann in den Kühlschrank und lässt ihn über Nacht ziehen. Morgens haben die Haferflocken die Flüssigkeit komplett aufgenommen. Die Overnight Oats sollten jetzt eine weiche, breiige Konsistenz haben.
Zum Schluss einfach noch Gewürze und Toppings nach Belieben hinzufügen und genießen.
Overnight Oats Grundrezept
Overnight Oats Grundrezept – ohne zugesetzten Zucker
Ingredients
- 4 EL Haferflocken (ca. 45 g Haferflocken) oder Verival Overnight Oats
- 80 ml Milch, Wasser oder eine pflanzliche Alternative (z.B. Milch aus Soja)
- Toppings nach Wahl: Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren,…), Nüsse, Nussmus, getrocknete oder frische Früchte, Bananen, Äpfel, Raspeln von Kokos,…
Instructions
- Wasser, Milch oder eine pflanzliche Alternative kommt gemeinsam mit den Haferflocken in ein Glas und wird gut umgerührt.
- Die Mischung kommt über Nacht bis zum nächsten Morgen oder für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Danach noch einmal gut umrühren und genießen.
- Nach Bedarf kannst du deine Overnight Oats mit Toppings deiner Wahl verfeinern.
Notes
Nutrition
Unser Overnight Oats Lieblings Rezept
Hier haben wir noch ein Overnight Oats Lieblings-Rezept für dich zum Ausprobieren. In unserem Shop kannst du dein passendes Porridge kaufen oder Müsli kaufen. Bei uns findest du natürlich noch viele weitere leckere Rezepte zum Thema Overnight Oats. Erstelle dir dein eigenes Rezept und teste diverse Toppings aus. Schau dir einfach das ein oder andere Rezept in unserem Blog an! Dieses Rezept ist super lecker!
Banane-Kokos Overnight Oats Rezept
Ingredients
- 200 g Verival Overnight Oats
- 2 Bananen
- 250 g Sojajoghurt
- 400 ml Soja- oder Reisdrink
- 4 EL Kokosflocken
- 1 Prise Zimt
- Agavendicksaft nach Belieben
- 4 EL Verival Frucht Crunchy Mix
- frische Beeren nach Belieben
Instructions
- Gläser aufschrauben und jedes Glas mit rund 50g Flocken Basis Müsli (ca. 5 EL) füllen.
- Bananen schälen und mit einer Gabel zerquetschen.
- Bananenpüree auf die vier Gläser aufteilen und je 1 EL Kokosflocken hinzufügen.
- Jedes Glas mit 2 EL Sojajoghurt und 100 ml Pflanzendrink auffüllen, mit Agavendicksaft verfeinern und alles gut verrühren.
- Gläser verschrauben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am Picknick-Morgen jedes Glas mit 1 EL Frucht Crunchy Mix, frischen Beeren und nach Belieben getrockenten Blüten dekorieren.
Die besten Toppings für deine über Nacht Oats!
Samen
Chiasamen, Leinsamen, Hanfsamen etc. sind supergesund und eignen sich bestens als Toppings für das gesunde Frühstück Overnight Oats.
Leinsamen sind vor allem gut für unsere Verdauung. Sie wirken leicht abführend und beugen so Verstopfungen vor. Außerdem wirken Overnight Oats entzündungshemmend und enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und Proteine.
Chia Samen gelten nicht umsonst als Superfood – sie haben eine extrem sättigende Wirkung und helfen daher effektiv gegen Heißhungerattacken vorzubeugen. Also das perfekte Overnight Oats Topping am Morgen.
Hanfsamen sind besonders gut für dein Immunsystem. Sie enthalten wichtige Aminosäuren, die vor allem die Regeneration fördern. Wenn du dich vegan ernährst, sind Hanfsamen außerdem die ideale Eiweißquelle.

Früchte und Beeren – perfekt für Overnight Oats
Egal ob Overnight Oats exotisch mit Kiwi, Ananas, Papaya und Mango oder klassisches Obst mit Äpfel, Birnen, Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Blaubeeren – frische Früchte verfeinern jeden Haferbrei.
Im Sommer wirken sie wunderbar erfrischend. Im Winter sind zum Beispiel Äpfel mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz eine wohltuende Kombination. Die Früchte, Obst und Beeren solltest du nicht unbedingt am Vorabend in deine Overnight Oats geben. Frischer schmecken sie morgens in deinen Overnight Oats am besten.
Nüsse – der Crunch in den Overnight Oats
Nüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Walnüsse, Nussmus oder Mandeln sind das perfekte Topping für deine Overnight Oats – egal ob ganz oder gerieben. Nüsse enthalten zwar viele Fette, die aber als gesunde Fette gelten – sogenannte ungesättigte Fettsäuren. Sie regen die Gehirnleistung an und werden deshalb auch als Brainfood bezeichnet. Ideal für dein Power-Frühstück. Du kannst die Nüsse am Vorabend oder am Morgen in deine Overnight Oats geben. Hast du schon mal Kokoschips probiert?
Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft & Co
Overnight Oats werden zum Highlight mit einer kleinen Dosis Süße.
Honig zum Beispiel enthält entzündungshemmende Stoffe und Antioxidantien, die als gesund gelten. In Kombination mit nahrhaften Haferflocken schmeckt das wunderbar. Auch Honigalternativen wie Sirupe oder Dicksäfte eignen sich perfekt als geschmacksverfeinerndes Topping für die Overnight Oats.
Overnight Oats Rezeptideen – lass dich inspirieren!
- Glutenfreie Overnight Oats Rezept
- Overnight Oats Grund Rezept
- Carrot Cake Overnight Oats Rezept
- Glutenfreie Overnight Oats mit Beeren Rezept
- Overnight Oats mit Chia Samen Rezept
- Rezept: Himbeer-Chia-Pudding
- 1.Rebello C, O’Neil C, Greenway F. Ballaststoffe und Sättigung: Die Auswirkungen von Hafer auf das Sättigungsgefühl. National Center for Biotechnology Information. Published January 2, 2016. Accessed July 3, 2020. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26724486/
- 2.Agostoni C, Bresson J-L, Fairweather-Tait S. Wissenschaftliche Meinung zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften von Beta Glucan bezüglich des Cholesterinspiegels und der Senkung des Risikos von Herzerkrankungen. Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – EFSA. Published December 8, 2010. Accessed May 27, 2020. http://www.efsa.europa.eu/de/efsajournal/pub/1885
- #Breakfast-To-Go
- #frühstück
- #Overnight Oats
- #Overnight Oats
- #overnight oats recipes
- #Porridge
- #Porridge
- #Verival
- #verival porridge